Kostentyp | Kosten |
---|---|
Ausgabeaufschlag | 5,00 % |
Verwaltungsgebühr | 1,25 % |
Laufende Kosten | 1,97 % |
Rückgabegebühr | – |
Depotbankgebühr | – |
All-in-Fee | – |
Datum Ertragsverwendung | Ertrag |
---|---|
Bisher keine Ertragsvorkommnisse |
Sparplanfähigkeit | |
---|---|
Keine Sparpläne |
Wertpapiername | Anteil |
---|---|
Eli Lilly and Company Aktie · WKN 858560 · ISIN US5324571083 | 7,48 % |
UnitedHealth Group Aktie · WKN 869561 · ISIN US91324P1021 | 6,19 % |
Merck US Aktie · WKN A0YD8Q · ISIN US58933Y1055 | 5,06 % |
AstraZeneca Aktie · WKN 886455 · ISIN GB0009895292 | 4,78 % |
Pfizer Aktie · WKN 852009 · ISIN US7170811035 | 3,92 % |
Novartis Aktie · WKN 904278 · ISIN CH0012005267 | 3,52 % |
Danaher Aktie · WKN 866197 · ISIN US2358511028 | 3,26 % |
Boston Scientific Aktie · WKN 884113 · ISIN US1011371077 | 2,73 % |
Daiichi Sankyo Aktie · WKN A0F57T · ISIN JP3475350009 | 2,07 % |
Vertex Pharmaceuticals Aktie · WKN 882807 · ISIN US92532F1003 | 1,83 % |
Summe: | 40,84 % |
ISIN | Währung | Ertragsverwendung | Ausgabeaufschlag | Lfd. Kosten | Sparplanfähig | Min. Einmalanlage |
---|---|---|---|---|---|---|
(dieser Fonds) | CHF | Thesaurierend | 5,00 % | 1,97 % | nein | 5.000,00 USD |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,98 % | nein | 5.000,00 USD | |
EUR | Thesaurierend | 5,00 % | 1,97 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | 5,00 % | 1,98 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 0,83 % | nein | 5,00 Mio. USD | |
EUR | Thesaurierend | – | 1,33 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 1,33 % | nein | 5.000,00 USD | |
USD | Thesaurierend | – | 1,33 % | nein | 1,00 Mio. USD | |
GBP | Ausschüttend | – | 1,21 % | nein | 750,00 Mio. USD | |
USD | Ausschüttend | – | 1,21 % | nein | 750,00 Mio. USD |
Viele Investmentfonds werden in unterschiedlichen Anteilklassen angeboten. Dabei handelt es sich um Anteile am selben Fonds. Anteilklassen können sich z.B. in der Ertragsverwendung (ausschüttend / thesaurierend), in der Höhe des Ausgabeaufschlags und der Verwaltungsvergütung oder der Mindestanlagesumme unterscheiden. Jede Anteilsklasse besitzt eine eigene Wertpapierkennummer (WKN) und internationale Wertpapierkennummer (ISIN). Das Investmentkonzept bleibt über die Anteilklassen hinweg unverändert.
Schaffe ein solides Fundament für deine Investments in Märkte und Trends: Neueste Daten, News und Analysen findest du auf den onvista-Themenseiten. Dazu übersichtliche Listen der wichtigsten Anlage-Assets zu jedem Investment-Thema.
Der Fonds strebt eine langfristige Gesamtrendite vornehmlich durch Kapitalzuwachs an. Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert weltweit vornehmlich in Unternehmen des Gesundheitswesens, deren Marktkapitalisierung in der Regel mehr als 1 Milliarde US-Dollar beträgt. Der Fonds investiert in verschiedenen Untersektoren des Gesundheitswesens und kann konzentrierte Positionen in Untersektoren halten, wird jedoch gut nach Emittenten diversifiziert. Der Fonds investiert in Aktien und andere Wertpapiere mit Aktienmerkmalen, z. B. Vorzugsaktien, wandelbare Wertpapiere oder Depotscheine. Der Fonds kann direkt oder über Derivate investieren. Bis zu 20 % des Nettovermögens des Fonds können in Schwellenmärkten investiert werden. Wenngleich der Fonds uneingeschränkt Derivate zu Anlagezwecken einsetzen darf (beispielsweise im Umgang mit Wertpapieren), werden Derivate vor allem zur Risikoabsicherung (Verwaltung) eingesetzt.
Kursquelle | letzter Kurs Zeit · Volumen |
---|---|
KVG Echtzeit | 14,653 CHF -0,084 CHF · -0,57 % · unbekannt |
KVG Echtzeit | 15,138 EUR -0,106 EUR · -0,70 % · unbekannt |