Rentenfonds • Renten International

Anlageschwerpunkt apo VV Renten - Privat - EUR ACC

WKN
ISIN
KVG
Universal-Investment-Gesellschaft mbH
ISIN

KVG
56,120 EUR
+0,010 EUR+0,02 %
Geld
56,120 EUR
Brief
57,240 EUR
Werbung von onvista cashback
Jetzt Cashback für diesen Fonds berechnen!
Wir holen für dich die Verwaltungs­vergütungen beim Fonds­sparen zurück und zahlen dir die Bestands­provisionen, auch für bereits gekaufte Fonds, aus.

Fondsvolumen
915,38 Mio. EUR
Ausgabeaufschlag
2,003,00 %
Laufende Kosten
1,20 %
Morningstar-Rating
Ertrags­ver­wendung
Thesaurierend
Morningstar ESG-Rating

Zusammensetzung nach Land

BarmittelFrankreichDeutschlandNiederlandeUSAItalienGroßbritannienÖsterreichAustralienLuxemburgFinnlandSchwedenSpanienBelgienSupranationalLitauenTschechienDänemarkNeuseelandEuropaJapanNorwegenIrland
Stand:
  • Barmittel (11,4 %)
  • Frankreich (10,0 %)
  • Deutschland (9,8 %)
  • Niederlande (7,0 %)

Zusammensetzung nach Instrument

AnleihenFondsBarmittelsonst. VM
Stand:
  • Anleihen (52,3 %)
  • Fonds (30,0 %)
  • Barmittel (11,4 %)
  • sonst. VM (0,6 %)

Zusammensetzung nach Währung

Euro
Stand:
  • Euro (58,1 %)

Top Holdings zu apo VV Renten - Privat - EUR ACC

WertpapiernameAnteil
4,40 %
Man High Yield Opportunities DE - I EUR ACC
Fonds · WKN A2PVJW · ISIN IE00BKRQZ499
3,65 %
3,38 %
2,96 %
2,68 %
ODDO BHF Euro Credit Short Duration - DP EUR DIS
Fonds · WKN A1JAZA · ISIN LU0628638388
2,59 %
AMUNDI FUNDS EMERGING MARKETS BOND - J2 EUR ACC H
Fonds · WKN A2PCGK · ISIN LU1882454124
2,27 %
2,11 %
Nordea 1 - European Covered Bond Fund - AI EUR DIS
Fonds · WKN A1XD4K · ISIN LU0733665771
2,05 %
GAM Star Cat Bond - Institutional EUR ACC H
Fonds · WKN A1JPCC · ISIN IE00B6TLWG59
1,89 %
Summe:27,98 %
Stand:

Fondsstrategie zu apo VV Renten - Privat - EUR ACC

Der Fonds ist aktiv gemanagt. Der Fonds strebt als Anlageziel eine angemessene und stetige Wertentwicklung an. Um dies zu erreichen, investiert der Fonds zu mindestens 51 % in Schuldverschreibungen. Die Fondsanlagestrategie basiert auf einem marktorientierten Top-Down-Ansatz und ist eine Investmentstrategie, bei der die Wertpapierselektion hauptsächlich auf Basis des volkswirtschaftlichen Umfeldes durchgeführt wird. Dabei wird zunächst die Weltkonjunktur analysiert, gefolgt von einer Beurteilung der Regionen. Abschließend werden die Regionen untersucht, um Investments zu selektieren, die einen möglichst hohen Investmenterfolg erzielen könnten. Beabsichtigt wird eine Umsetzung der Strategie durch Investments in weltweite Kernmärkte und möglichst breite Risikostreuung. Der Investmentprozess erfolgt auf Basis konsistenter Handelsstrategien und es wird auf eine Kombination fundamentaler und technischer Analyseverfahren zurückgegriffen. Der Einsatz dieser Instrumente erfolgt im Sinne des Anlageziels sowie des Risikoprofils des Fonds. Der Fonds kann Derivatgeschäfte tätigen, um Vermögenspositionen abzusichern oder um höhere Wertzuwächse zu erzielen.