Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
•Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
•Wert | akt. Kurs | Perf. | Intraday |
---|---|---|---|
Heidelberg Materials WKN 604700 | 72,380 EUR | +1,12 % | |
Siemens Energy WKN ENER6Y | 12,435 EUR | +0,73 % | |
Daimler Truck WKN DTR0CK | 33,870 EUR | +0,59 % | |
Porsche AG Vz. WKN PAG911 | 93,000 EUR | +0,04 % | |
Vonovia WKN A1ML7J | 23,950 EUR | +0,04 % |
Wert | akt. Kurs | Perf. | Intraday |
---|---|---|---|
Zalando WKN ZAL111 | 22,190 EUR | -3,61 % | |
Bayer WKN BAY001 | 46,320 EUR | -2,77 % | |
RWE WKN 703712 | 35,830 EUR | -2,13 % | |
BMW WKN 519000 | 97,270 EUR | -2,01 % | |
Deutsche Telekom WKN 555750 | 20,195 EUR | -1,80 % |
Signaltyp | Trendkanal |
Richtung | unten ausgebrochen |
Horizont | kurzfristig |
Zeitpunkt | Uhr |
Kursziel Level 1 | 14.973,39 |
Renditechance | 2,60 % |
WKN | Knock-Out | Hebel | |
---|---|---|---|
18.526 | 4,96 | ||
16.958 | 10,00 | ||
16.650 | 14,99 |
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie beim Klick auf das Dokumenten-Symbol. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open-end Laufzeit zu kündigen.
•Wert | akt. Kurs | Perf. akt. Perf. 1 Jahr | 1 Jahr |
---|---|---|---|
15.422,58 Pkt. Citi Indikation · | -0,48 % +25,39 % | ||
450,44 Pkt. STOXX · | -0,62 % +15,38 % | ||
4.340,37 Pkt. Citi Indikation · | +0,45 % +17,36 % | ||
14.781,88 Pkt. Citi Indikation · | +0,50 % +30,56 % | ||
12.485,38 Pkt. FTSE · | -0,71 % -3,19 % | ||
32.693,40 Pkt. Citi Indikation · | +0,62 % +22,76 % | ||
518,67 Pkt. FTSE · | -0,04 % +1,31 % | ||
437,00 Pkt. FTSE · | -0,10 % +16,63 % | ||
344,66 Pkt. S&P INDICES · | -0,08 % -7,65 % | ||
128,760 EUR Eurex · | -0,20 % -7,69 % | ||
607,93 Pkt. S&P INDICES · | -0,21 % +0,27 % | ||
1,0586 USD FactSet Forex Rates · | -0,05 % +9,30 % |
1 Monat | 3 Monate | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre | 10 Jahre | |
---|---|---|---|---|---|---|
Performance | -1,45 % | -2,68 % | +25,41 % | +23,55 % | +24,49 % | +77,78 % |
Volatilität | 10,70 % | 11,97 % | 14,85 % | 18,52 % | 21,46 % | 19,76 % |
Hoch | 16.042,66 Pkt. | 16.528,97 Pkt. | 16.528,97 Pkt. | 16.528,97 Pkt. | 16.528,97 Pkt. | 16.528,97 Pkt. |
Tief | 15.329,40 Pkt. | 15.329,40 Pkt. | 11.862,84 Pkt. | 11.450,08 Pkt. | 8.255,65 Pkt. | 8.255,65 Pkt. |
Emittent | J.P. Morgan |
WKN | JS1WRC |
Geldkurs | 13,71 EUR |
Briefkurs | 13,74 EUR |
Spread | 0,218 % |
Bewertungstag | open end |
Hebel | 11,3 x |
K.O.-Schwelle | 14.196,56 |
Basispreis | 14.196,56 |
Emittent | Morgan Stanley |
WKN | MB9DR8 |
Geldkurs | 18,26 EUR |
Briefkurs | 18,27 EUR |
Spread | 0,055 % |
Bewertungstag | open end |
Faktor | 12 |
Emittent | Citi |
WKN | KG5TR2 |
Geldkurs | |
Briefkurs | |
Spread | 1,117 % |
Bewertungstag | |
Omega | 18,362 |
Basispreis | 14.500,00 |
Impl. Volatilität | 19,519 |
Emittent | Morgan Stanley |
WKN | MA8NDE |
Geldkurs | 24,90 EUR |
Briefkurs | 24,91 EUR |
Spread | 0,040 % |
Bewertungstag | open end |
Hebel | 6,2 x |
K.O.-Schwelle | 17.689,34 |
Basispreis | 17.914,99 |
Emittent | J.P. Morgan |
WKN | JX6VCV |
Geldkurs | 1,54 EUR |
Briefkurs | 1,55 EUR |
Spread | 0,645 % |
Bewertungstag | open end |
Hebel | 9,9 x |
K.O.-Schwelle | 16.825,00 |
Basispreis | 16.969,98 |
Emittent | UniCredit |
WKN | HC7FDB |
Geldkurs | 40,10 EUR |
Briefkurs | 40,13 EUR |
Spread | 0,050 % |
Bewertungstag | open end |
Faktor | 25 |
Emittent | Citi |
WKN | KE41E4 |
Geldkurs | 12,29 EUR |
Briefkurs | 12,30 EUR |
Spread | 0,081 % |
Bewertungstag | open end |
Hebel | 12,5 x |
K.O.-Schwelle | 16.642,43 |
Basispreis | 16.642,43 |
Emittent | UniCredit |
WKN | HC508N |
Geldkurs | 0,58 EUR |
Briefkurs | 0,60 EUR |
Spread | 3,333 % |
Bewertungstag | open end |
Faktor | 25 |
Emittent | UniCredit |
WKN | HB7X0C |
Geldkurs | 4,40 EUR |
Briefkurs | 4,41 EUR |
Spread | 0,227 % |
Bewertungstag | open end |
Hebel | 3,5 x |
K.O.-Schwelle | 11.031,21 |
Basispreis | 11.031,21 |
Emittent | J.P. Morgan |
WKN | JS37XT |
Geldkurs | 13,47 EUR |
Briefkurs | 13,50 EUR |
Spread | 0,222 % |
Bewertungstag | open end |
Hebel | 11,5 x |
K.O.-Schwelle | 16.911,72 |
Basispreis | 16.911,72 |
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Dokumenten-Symbol. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung. Der Emittent ist berechtigt, Wertpapiere mit open end-Laufzeit zu kündigen.
•Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie durch Klick auf das Dokumenten-Symbol. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
•Der Deutsche Aktienindex (DAX) ist der Leitindex für den deutschen Aktienmarkt und damit der wichtigste und bekannteste Index in Deutschland. Oftmals wird der DAX auch als Börsenbarometer bezeichnet, nicht ohne Grund: Der Index spiegelt die Entwicklung der 40 größten Unternehmen wider, die im Prime Standard gelistet sind.Der Prime Standard ist ein gesetzlich reguliertes Segment der Frankfurter Börse. Dort gelistete Aktiengesellschaften unterliegen besonders hohen Anforderungen an die Transparenz. Insgesamt gehören über 300 Unternehmen zum Prime Standard. Die 40 Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung und dem meisten Umsatz bilden den DAX. Der Index spiegelt deren Wertentwicklung wider und gilt daher als Gradmesser für die Entwicklung des gesamten deutschen Aktienmarktes. Der DAX blickt mittlerweile auf eine über 25-jährige Geschichte zurück. Eingeführt wurde der DAX am 1. Juli 1988. Entwickelt haben ihn die Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Wertpapierbörsen, die Frankfurter Wertpapierbörse und der Börsen-Zeitung entwickelt. Der DAX setzt den Index der Börsen-Zeitung fort, dessen Geschichte bis ins Jahr 1959 zurückgeht.Um den Wert des DAX zu berechnen, werden die Kurse der Aktien der 40 DAX-Unternehmen unterschiedlich gewichtet. Entscheidend für die Gewichtung ist aber nicht der gesamte Börsenwert eines Unternehmens, gezählt wird nur die Marktkapitalisierung der sich in Streubesitzbefindlichen Aktien. Aus diesem Grund ist Volkswagen beispielsweise deutlich geringer gewichtet als Bayer, Siemens, Daimler und BASF, die zusammen auf ein Gewicht von über 35 Prozent kommen.Der Wert des Index basiert auf den Kursen des elektronischen Handelssystems Xetra. Seine Berechnung beginnt börsentäglich ab 9:00 Uhr und endet mit den Kursen der Xetra-Schlussauktion, die um 17:30 Uhr MEZ startet. Bis zum 31. Dezember 2005 wurde der DAX so im 15-Sekunden-Takt berechnet, seit 1. Januar 2006 jede Sekunde.