Drägerwerk: Geschäfte bleiben lukrativer als erwartet – Aktie klettert auf 10-Monatshoch

onvista · Uhr

Drägerwerk kann im heutigen Handel punkten, denn das Unternehmen stellt seinen Aktionären für 2021 nach bislang guten Geschäften einen geringeren Umsatzrückgang in Aussicht als bisher befürchtet. Die Corona-Pandemie stütze die Nachfrage, der Auftragseingang habe die Erwartungen übertroffen, hieß es zur Begründung. Auch bei der operativen Profitabilität sind die Lübecker nun optimistischer. Die Ebit-Marge soll nun bei acht bis elf Prozent liegen, nachdem das Unternehmen zuvor nur im besten Fall acht Prozent erwartet hatte.

Im vergangenen Jahr hatte die starke Nachfrage nach Beatmungsgeräten und Masken im Zuge der Corona-Pandemie Drägerwerk ein Umsatzplus um mehr als ein Fünftel auf 3,4 Milliarden Euro beschert. Zu Beginn der Krise im März 2020 war die Aktie bis auf 108,50 Euro hochgeschnellt. Danach bröckelte der Kurs rasch wieder ab, hielt sich aber auf einem merklich höheren Niveau als vor der Pandemie. In den vergangenen zwei Monaten hatten die Papiere in einer Spanne zwischen 72 und 78 Euro gependelt. Seit Jahresbeginn haben sie sich um fast ein Viertel verteuert.

Nach den heutigen guten Nachrichten sind die Papiere auf den höchsten Stand seit August 2020 geklettert und notierten zuletzt 3,64 Prozent höher bei 78,20 Euro. Damit setzten sie sich von der tags zuvor noch nach unten durchbrochenen 50-Tage-Durchschnittslinie wieder deutlich nach oben ab. Die charttechnisch viel beachtete Linie gilt als Indikator für den mittelfristigen Trend.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: Travis Wolfe / Shutterstock.com

onvista-Ratgeber: Depot-Vergleich – So finden Sie den besten Broker 2020

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!heute, 08:30 Uhr · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!heute, 08:30 Uhr · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Gebeutelter US-Krankenversicherer
Warum Warren Buffett gerade jetzt bei Unitedhealth eingestiegen ist15. Aug. · onvista
Warum Warren Buffett gerade jetzt bei Unitedhealth eingestiegen ist
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone