Wall Street: Nur die Tech-Werte können Gewinne verzeichnen – Abwarten auf FED-Entscheid – Spotify im Sinkflug, Boeing stark, McDonald’s trotz besserer Geschäfte im Minus

onvista · Uhr
Artikel teilen:

Zur Wochenmitte haben sich die US-Aktienmärkte im frühen Handel richtungslos gezeigt. Während die Standardwerte an der Wall Street mehrheitlich leicht im Minus notierten, verbuchten die Technologietitel an der Nasdaq überwiegend Kursgewinne. Neben den Quartalszahlen vieler großer Unternehmen steht der Handelstag im Zeichen der US-Notenbank. Die Fed wird am Mittwoch trotz hoher Inflationsraten wohl noch keine geldpolitische Trendwende vollziehen.

Der Dow Jones Industrial verlor im frühen Geschäft 0,12 Prozent auf 35 015,63 Punkte. Das am Montag erreichte Rekordhoch des Leitindex von 35 055 Punkten bleibt damit in greifbarer Nähe. Der S&P 500 stagnierte am Mittwoch bei 4401,63 Zählern. Für den Nasdaq 100 ging es um 0,48 Prozent auf 15 029,24 Punkte aufwärts.

Apple machte im vergangenen Quartal so viel Geld wie früher nur im Weihnachtsgeschäft. Für das laufende Vierteljahr stellte der iPhone-Konzern erneut zweistelliges Wachstum in Aussicht – warnte aber zugleich, dass auch das iPhone von den aktuellen Engpässen in den Tech-Lieferketten betroffen sein werde. Damit gaben die Anteilscheine um 0,5 Prozent nach.

Google profitierte mit Rekordzahlen von der wachsenden Online-Aktivität der Internet-Nutzer und Unternehmen. Die A-Aktien der Konzernmutter Alphabet zogen um 4,3 Prozent an.

Der anhaltende Boom des Cloud-Geschäfts brachte dem Software-Riesen Microsoft im jüngsten Quartal abermals starke Geschäftszuwächse ein. Daraufhin stiegen die Papiere um 0,5 Prozent.

Um fast 9 Prozent sackten die Papiere von Spotify ab. Bei dem globalen Marktführer beim Musikstreaming wuchs die Zahl der Nutzer langsamer als erwartet.

Demgegenüber schnellten die Aktien von Boeing um 5,5 Prozent in die Höhe. Der Flugzeugbauer kehrte nach sechs Verlustquartalen in Folge überraschend in die schwarzen Zahlen zurück.

Der weltgrößte Fast-Food-Konzern McDonald’s machte im zweiten Quartal dank der Erholung von der Corona-Krise wieder deutlich bessere Geschäfte. Der Gewinn kletterte verglichen mit dem Vorjahreswert um mehr als das Vierfache, die Erlöse legten um 57 Prozent zu. Die Aktien verloren dennoch 2,7 Prozent.

onvista/dpa-AFX

Titelfoto: TheaDesign / Shutterstock.com

onvista-Ratgeber: Robo Advisor ist nicht gleich Robo Advisor. Jetzt erfahren, worauf es beim Robo-Investing ankommt.

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensichtgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht
Märkte heute
Trade Desk abgestuft – Klarnas Mega-IPO11. Sept. · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Märkte heute
Micron, Tempus AI & Adobe: Die Börsen-Highlights des Tagesgestern, 12:59 Uhr · onvista
Martin Goersch
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista