Henkel hält die Dividende konstant

mydividends · Uhr
Artikel teilen:

Der Konsumgüterhersteller Henkel (ISIN: DE0006048432) wird den Aktionären eine unveränderte Dividende von 1,85 Euro je Vorzugsaktie und von 1,83 Euro je Stammaktie ausschütten, wie am Mittwoch berichtet wurde.

Beim aktuellen Börsenkurs von 72,10 Euro je Vorzugsaktie entspricht dies einer derzeitigen Dividendenrendite von 2,57 Prozent. Die Ausschüttungsquote liegt bei 40,5 Prozent und damit leicht über der angestrebten Bandbreite von 30 bis 40 Prozent. Die Hauptversammlung findet am 4. April 2022 statt. Seit dem Börsengang vor 35 Jahren hat Henkel immer eine Dividende gezahlt, die über oder zumindest auf dem Niveau des Vorjahres lag.

Ende Januar 2022 wurde ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu 1 Mrd. Euro angekündigt und im Februar gestartet. Henkel plant, Vorzugsaktien im Wert von bis zu 800 Mio. Euro und Stammaktien im Wert von bis zu 200 Mio. Euro zurückzukaufen. Das Programm soll bis spätestens 31. März 2023 durchgeführt werden.

Im Geschäftsjahr 2021 stieg der Umsatz um 4,2 Prozent auf 20,07 Mrd. Euro, wie der DAX-Konzern am Mittwoch weiter berichtete. Organisch war dies ein Anstieg um 7,8 Prozent. Das bereinigte betriebliche Ergebnis (EBIT) kletterte um 4,2 Prozent auf 2,69 Mrd. Euro. Die bereinigte Umsatzrendite (EBIT) blieb mit 13,4 Prozent auf dem Niveau des Vorjahres. Das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie stieg um 7 Prozent auf 4,56 Euro. Bei konstanten Wechselkursen lag der Zuwachs bei 9,2 Prozent.

Henkel erwartet im Jahr 2022 ein organisches Umsatzwachstum von 2 bis 4 Prozent. Es wird eine bereinigte Umsatzrendite (EBIT-Marge) von rund 11,5 bis 13,5 Prozent erwartet. Für das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie (EPS) geht Henkel von einer Bandbreite von -15 bis +5 Prozent bei konstanten Wechselkursen aus. Der Ausblick wurde bereits Ende Januar veröffentlicht.

Redaktion MyDividends.de

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Alexander Mayer
Aktien, Gold, Bitcoin: Es hängt an der US-Notenbankheute, 08:28 Uhr · decentralist.de
Aktien, Gold, Bitcoin: Es hängt an der US-Notenbank
Dax Chartanalyse 12.09.2025
Dax-Erholung nach EZB-Entscheid wird erneut abverkauftgestern, 11:16 Uhr · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Dax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensichtgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista