Werbung von
Stockpulse

Aktuelles Stimmungsbarometer für Compugroup Medical &

Stockpulse · Uhr
Artikel teilen:

Unsere Crawler sammeln jeden Tag Millionen Meinungen und Kommentare aus sozialen Medien und Nachrichten-Seiten. Die Berechnung von verwertbaren Indikatoren, wie zum Beispiel Stimmungswerte, können Algorithmen mittels Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zu Tausenden von Aktien nahezu in Echtzeit leisten. Dabei gibt es immer einige Titel, die besonders im Fokus der Marktteilnehmer stehen. Auf eine Aktie aus diesem Kreise gehen wir heute etwas näher ein: Compugroup Medical &. Die Aktie ist auch Bestandteil des neuen und innovativen Deutschland Top Aktien Index (DE000A26RWY8).

1. Technische Analyse:

Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Compugroup Medical &-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 68,38 EUR mit dem aktuellen Kurs (50,45 EUR), ergibt sich eine Abweichung von -26,22 Prozent. Die Aktie erhält damit eine negative Einschätzung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Für diesen (59,31 EUR) liegt der letzte Schlusskurs ebenfalls unter dem gleitenden Durchschnitt (-14,94 Prozent Abweichung). Die Compugroup Medical &-Aktie wird somit auch auf dieser kurzfristigeren Basis mit einer negativen Einstufung belegt. Insgesamt bekommt das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik eine negative Bewertung.

2. Sentiment und Buzz:

Compugroup Medical & lässt sich auch über einen längeren Zeitraum hinsichtlich der Anzahl der Wortbeiträge (der Diskussionsintensität) und der Rate der Stimmungsänderung beobachten und auswerten. Daraus ergeben sich interessante Rückschlüsse über das langfristige Stimmungsbild der vergangenen Monate. Konkret: Die Aktie hat dabei nur wenig Aktivität aufgewiesen. Dies deutet auf eine unterdurchschnittliche Diskussionsintensität hin und erfordert eine negative Einstufung. Die Rate der Stimmungsänderung zeigte eine negative Veränderung. In der Gesamtbewertung ergibt sich damit für Compugroup Medical & in diesem Punkt die Einstufung: negativ.

3. Relative Strength Index:

Ein bekanntes Mittel aus der technischen Analyse um einzuschätzen, ob ein Titel aktuell "überkauft" oder "überverkauft" ist, stellt der Relative Strength Index (RSI) dar. Dieser setzt Kursbewegungen über die Zeit in Relation. Wir betrachten den RSI auf 7- und auf 25-Tage-Basis für Compugroup Medical &. Beginnen wir mit dem 7-Tage-RSI, welcher aktuell 55,01 Punkte beträgt. Das bedeutet, dass Compugroup Medical & momentan weder überkauft noch -verkauft ist. Die Aktie wird somit als neural eingestuft. Wie sieht es beim 25-Tage-RSI aus? Compugroup Medical & ist auch auf 25-Tage-Basis weder überkauft noch -verkauft (Wert: 64,91). Deswegen bekommt die Aktie für den RSI25 ebenfalls eine neutrale Bewertung. Compugroup Medical & wird damit unterm Strich mit einer neutralen Einschätzung für diesen Punkt unserer Analyse bewertet.

Wenn man sich alle vorstehenden Indikatoren noch einmal genauer ansieht, kann man ein negatives Fazit für die aktuelle Anlegerstimmung für Compugroup Medical & ziehen.

Weitere Details zur Compugroup Medical &-Aktie:

Kurs: 50,45 EUR -1,02 Prozent (SP-Indikation, Stand: 28.02.2022 00:00:00)

ISIN: DE000A288904

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

Die Zusammensetzung des Deutschland Top Aktien Index (TIXX) wird einmal pro Quartal überprüft und angepasst. Grundlage der Aktien-Auswahl bilden umfangreiche Stimmungs-Analysen von Stockpulse - ein vollautomatisiertes Computersystem und intelligente Algorithmen wählen einmal pro Quartal auf der Basis von Künstlicher Intelligenz diejenigen Aktien für den TIXX aus, die besonders starke Stimmungsmuster aufweisen und damit in der Regel eine überdurchschnittliche Kursentwicklung versprechen. Die aktuelle und historische Entwicklung des TIXX ist abrufbar unter ISIN DE000A26RWY8. Ausführliche Informationen: DE000A26RWY8

Hinweis: Der Deutschland Top Aktien Index (TIXX) ist nicht direkt investierbar. Über ein Index-Zertifikat, etwa von HVB onemarkets (WKN: HZ5UBV - ISIN: DE000HZ5UBV2), können Anleger jedoch unmittelbar an der Entwicklung des TIXX partizipieren.

Das könnte dich auch interessieren

Kolumne von Alexander Mayer
Aktien, Gold, Bitcoin: Es hängt an der US-Notenbankgestern, 08:28 Uhr · decentralist.de
Aktien, Gold, Bitcoin: Es hängt an der US-Notenbank
Dax Chartanalyse 12.09.2025
Dax-Erholung nach EZB-Entscheid wird erneut abverkauft12. Sept. · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Märkte heute
Trade Desk abgestuft – Klarnas Mega-IPO11. Sept. · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista