EZB-Bankenaufsicht - Engagement europäischer Geldhäuser in Russland begrenzt

Reuters · Uhr

EUROZONE-BANKENAUFSICHT:EZB-Bankenaufsicht - Engagement europäischer Geldhäuser in Russland begrenzt

Frankfurt (Reuters) - Die Geldhäuser der Euro-Zone können aus Sicht von EZB-Chefbankenaufseher Andrea Enria die Folgen des Ukraine-Kriegs für ihr Russland-Geschäft insgesamt verkraften.

"Das direkte Engagement scheint insgesamt managebar zu sein", sagte Enria am Dienstag auf einer Online-Finanzkonferenz der US-Bank Morgan Stanley. Selbst in einem Extremszenario, in welchen die Institute ihre russischen Töchter aufgeben, seien die Belastungen bewältigbar. Dies hänge auch damit zusammen, dass die meisten russischen Töchter in lokalen Währungen finanziert seien. Zudem wiesen die europäischen Institute solide Kapitalpositionen auf. Die Europäische Zentralbank (EZB) ist für die Kontrolle der Großbanken im Währungsraum zuständig.

"Die Institute verringern zudem diese Engagements, wickelten Positionen ab", sagte Enria. Manche Großbanken der Euro-Zone prüfen inzwischen, ob sie sich ganz aus Russland zurückziehen wollen. Vor Enrias Auftritt hatte beispielsweise UniCredit-Chef Andrea Orcel auf der Konferenz mitgeteilt, die italienische Bank erwäge einen Ausstieg aus dem Russland-Geschäft. Das zweitgrößte Finanzinstitut Italiens gehört zu den europäischen Instituten, die besonders stark in Russland engagiert sind.

Der Einmarsch Russlands in die Ukraine hatte Schockwellen in der Bankenbranche ausgelöst. Die Aktienkurse von europäischen Instituten mit starkem Engagement in Russland, zu denen neben Unicredit unter anderem die französische Societe Generale und die österreichische Raiffeisen Bank International zählen, hatten zeitweise deutliche Einbußen verzeichnet. Anleger befürchten hohe Abschreibungen und Ertragseinbußen.

onvista Premium-Artikel

Exklusive Analyse zum Cashflow
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Appleheute, 11:02 Uhr · onvista
Diese drei weniger bekannten Konzerne haben Margen wie Apple
Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!17. Aug. · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check

Das könnte dich auch interessieren

Ifo-Institut
Handelskonflikte und Zölle halten Inflation weltweit hochgestern, 10:10 Uhr · Reuters
Handelskonflikte und Zölle halten Inflation weltweit hoch
Saisonaler Währungs-Trade
Trading-Chance USD/YEN: Short-Chance
gnubreW
15. Aug. · Trading-Chance-Redaktion
Trading-Chance USD/YEN: Short-Chance