Markt-Update: Dax fällt unter 13.000 Punkte - trüber charttechnischer Ausblick - Uniper schockt Anleger, BNP schickt SAP mit Abstufung in den Keller

onvista · Uhr
Dax
Dax · Quelle: H-AB Photography/Shutterstock.com

Der Dax ist am Donnerstag auf den tiefsten Stand seit März gesackt. In der ersten Stunde des Xetra-Handels verlor der deutsche Leitindex 2,08 Prozent auf 12.733 Punkte. Der MDax der mittelgroßen Werte sank um 1,91 Prozent auf 25.876 Zähler. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es um zwei Prozent bergab. Positive Wirtschaftssignale aus China halfen nicht.

Der Dax befindet sich im sogenannten Bärenmarkt. Mit einem Verlust von fast 20 Prozent zeichnet sich aktuell eine ernüchternde Bilanz für die erste Jahreshälfte ab. Das Barometer steht zudem um fast 22 Prozent oder fast 3600 Punkte unter seinem im November erreichten Rekordhoch. Die Zinswende, der Krieg in der Ukraine sowie Inflations- und Rezessionssorgen belasten die Aktienmärkte weltweit.

Charttechnisch sieht es nicht gut aus

Charttechnisch sehe der Dax im Moment gar nicht gut aus, stellte Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets fest. Dem Index drohe nun ein weiterer Absturz um über 1500 Punkte vom aktuellen Niveau aus, sollte das Jahrestief von Anfang März nicht halten. Dieses hatte der Dax bei 12.438 Punkten erreicht.

Uniper stellt Notwendigkeit eines Rettungsschirms in Aussicht – Aktie bricht ein

Um 17 Prozent brachen die Aktien von Uniper ein, nachdem der Kraftwerksbetreiber seine Ergebnisprognosen für das laufende Jahr wegen der eingeschränkten Gaslieferungen aus Russland kassierte und mit der Bundesregierung über Stabilisierungsmaßnahmen spricht. Uniper müsse um eine Rettung durch den deutschen Steuerzahler bitten und die Warnung verdeutliche, wie kritisch, wenn nicht gar gefährlich die gegenwärtige Situation sei, sollte die Feststellung und Bekanntgabe der Gasmangellage durch die Bundesnetzagentur nicht bald erfolgen, sagte ein Händler.

BNP Paribas schickt SAP mit Abstufung in den Keller

SAP nahmen mit einem Minus von mehr als sechs Prozent Kurs auf ihr Coronatief vom März 2020 bei gut 82 Euro. Belastend wirkte eine Abstufung von "Outperform" auf "Neutral" durch die französische Investmentbank Exane BNP Paribas. Die Anlagestory des Softwarekonzerns bleibe kompliziert, schrieb Analyst Stefan Slowinski. Er sieht Nachfragerisiken, weil Investitionen in Software zunehmend auf den Prüfstand gestellt werden dürften. Um Technologiewerte insgesamt machten Anleger einen Bogen.

Auto-Sektor von Anlegern gemieden

Auch die konjunktursensiblen Autowerte wurden gemieden. Continental und Mercedes-Benz waren im Dax mit Abschlägen von bis zu dreieinhalb Prozent unter den größten Verlierern.

onvista/dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?gestern, 14:00 Uhr · onvista
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?
Kolumne von Stefan Riße
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben30. Aug. · Acatis
Trumps Fed-Attacke könnte verheerende Folgen haben
Trading-Impuls
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen27. Aug. · onvista
Dieser Nasdaq-100-Wert bietet Short-Chancen

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 01.09.2025
Dax erobert 24.000er Marke zurück - Studie beflügelt Teamviewerheute, 10:02 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Vorbörse 01.09.2025
Dax startet mit leichten Gewinnen in den neuen Monatheute, 08:12 Uhr · onvista
Dax startet mit leichten Gewinnen in den neuen Monat
Dax Tagesrückblick 29.08.2025
Dax rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - moderates Wochenminus29. Aug. · onvista
Dax rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - moderates Wochenminus
Fünf Aufsteiger erwartet
JPMorgan erwartet Fraport, Nordex und Flatexdegiro im Stoxx 600heute, 11:47 Uhr · dpa-AFX
JPMorgan erwartet Fraport, Nordex und Flatexdegiro im Stoxx 600