Hohe Munitionsaufträge: Rheinmetall legt auch im zweiten Quartal zu

onvista · Uhr
Quelle: nitpicker/Shutterstock.com

Der Rüstungskonzern und Automobilzulieferer Rheinmetall hat auch im zweiten Quartal von einer hohen Nachfrage nach Munition profitiert. Die Erlöse stiegen im Jahresvergleich um 7 Prozent auf gut 1,4 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Das operative Ergebnis verbesserte sich um 7,5 Prozent auf 114 Millionen Euro. Unter dem Strich entfiel auf die Anteilseigner ein Nettogewinn von 57 Millionen Euro, nachdem vor einem Jahr wegen einer Wertberichtigung für das zum Verkauf stehende Kolbengeschäft noch ein Minus von 40 Millionen Euro angefallen war.

Erst Ende Juli hatte der MDax -Konzern wegen trüberer Perspektiven für die weltweite Autoproduktion den Umsatzausblick für 2022 ein Stück weit zurückgenommen. So wird ein Umsatzwachstum aus eigener Kraft um rund 15 Prozent angestrebt, das untere Ende der vorherigen Spanne von 15 bis 20 Prozent. Im vergangenen Jahr hatte der Konzern 5,66 Milliarden Euro umgesetzt. Am Gewinnausblick änderte sich nichts. Das Unternehmen rechnet weiter mit einer Verbesserung des operativen Ergebnisses und einer operativen Ergebnisrendite von über elf Prozent.

Redakion onvista/dpa-AFX

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommtgestern, 20:00 Uhr · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 14.07.2025
Dax setzt Kurskorrektur fort - Chemiewerte im Fokus14. Juli · onvista
Dax setzt Kurskorrektur fort - Chemiewerte im Fokus
Dax Vorbörse 14.07.2025
Dax startet schwächer in die neue Handelswoche14. Juli · onvista
Dax startet schwächer in die neue Handelswoche
Rückenwind aus den USA
Bayer im schwachen Markt gefragt14. Juli · dpa-AFX
Bayer im schwachen Markt gefragt