Ford will 3000 Stellen streichen

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2022. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

(Reuters) - Der US-Autobauer Ford will 3000 Arbeitsplätze abbauen.

Man plane einen Umbau, um im Wettbewerb mit Tesla bei der Entwicklung softwaregesteuerter Elektrofahrzeuge aufzuholen, teilte das Unternehmen am Montag mit. Die 3000 Stellen, zu denen auch Jobs von Auftragsarbeitern zählten, sollten vor allem in Nordamerika und Indien gestrichen werden.

Wie andere Autohersteller hat auch Ford eine Belegschaft, die größtenteils zur Unterstützung einer traditionellen Auto-Fertigung mit Verbrenner-Motoren eingestellt wurde. Künftig will Ford-Chef Jim Farley aber vor allem Elektrofahrzeuge entwickeln und mehr Einnahmen durch Dienstleistungen erzielen, die auf digitaler Software und Vernetzung beruhen. In einer E-Mail an die Mitarbeiter schrieb Farley am Montag, Fords Kostenstruktur sei sowohl gegenüber traditionellen als auch neuen Wettbewerbern nicht konkurrenzfähig.

(Bericht von Joseph White, geschrieben von Ralf Bode. Redigiert von Christian Götz. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com)

Das könnte dich auch interessieren

Ausbau des Militärgeschäfts
Daimler Truck schmiedet Allianz mit US-Rüstungsunternehmengestern, 11:15 Uhr · dpa-AFX
Daimler Truck schmiedet Allianz mit US-Rüstungsunternehmen
Sparprogramm zehrt am Gewinn
Stabilus vorbörslich unter Druckgestern, 08:27 Uhr · dpa-AFX
Stabilus vorbörslich unter Druck
Wochenausblick
Dax dürfte nach US-Zinssenkung auf Richtungssuche bleibengestern, 14:45 Uhr · dpa-AFX
Dax dürfte nach US-Zinssenkung auf Richtungssuche bleiben
Im Plus
Continental und Aumovio ziehen nach Abspaltung angestern, 11:19 Uhr · dpa-AFX
Flaggen mit Continental-Logo
Premium-Beiträge
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista