X Euro Dividende pro Tag: Summe einfach mit 22 multiplizieren (oder 28)?

The Motley Fool · Uhr
Artikel teilen:
Square-Aktie Bankgeschäft

Einen gewissen Betrag X als Dividende pro Tag: Wer möchte das nicht. Je nachdem, wie hoch er ist, winkt womöglich die finanzielle Freiheit oder auch ein Teil davon. Manchen geht es schließlich darum, eine Rentenlücke zu schließen oder sich ein Stückchen Freiheit zu ergattern.

Im Rahmen meiner Recherchen bin ich auf einen interessanten Weg gestoßen. Demnach sollte man für seinen Wunschbetrag die Summe einfach mit 22 multiplizieren oder mit 28. Was wohl dahintersteckt?

X Euro Dividende pro Tag: Multipliziere sie mit 22!

Die Theorie ist ziemlich interessant. Es ging im Endeffekt darum, 100 Euro Dividende pro Tag zu erhalten. Nach Ansicht desjenigen, der seinen Ansatz vorgestellt hat, hieße das: Man müsse 36.500 Euro mit 22 multiplizieren. Konkret erhielte man dann 803.000 Euro. Oder es gebe die Light-Variante mit der Zahl 28. Dann wiederum kämen wir bei 1.022.000 Euro heraus.

Was ist also der springende Punkt? Im Endeffekt handelt es sich bei diesem Multiplikator auch nur um eine Rückberechnung des Dreisatzes zur Dividendenrendite. Der Multiplikator 22 ist dabei ein Wert von ca. 4,54 % Ausschüttungsrendite im Querschnitt. Wohingegen die 28 defensivere 3,57 % darstellt. Eigentlich sehr simpel, wenn du mich fragst.

Der für mich relevantere Punkt ist jedoch: Was enthält dieser Wert an Sicherheiten? Wenn ich 100 Euro oder einen anderen Betrag X als Dividende haben möchte, sollte ich wirklich pessimistisch kalkulieren. 803.000 Euro als nötiges Vermögen: Ist das ein Bruttowert oder einer, der netto ist? Gibt es eine Sicherheitsmarge für den Fall, dass eine Aktie mal ihre Auszahlung kürzt? Für beides würde ich jedenfalls persönlich für mein Ziel der finanziellen Freiheit einen Puffer einkalkulieren. Mit einem einfachen Multiplikator ist das nicht gegeben.

Außerdem: Der Multiplikator von 22 ist sehr optimistisch. 4,54 % Dividendenrendite, im Idealfall noch netto für 100 Euro Dividende pro Tag ist in einem breiten Querschnitt nicht gerade einfach zu erzielen. Hier ist das unternehmensorientierte Risiko teilweise eher hoch. 28 erscheinen realistischer. Aber: Netto wäre das trotzdem noch ein hochgegriffener Wert.

Mit Vorsicht zu genießen

100 Euro Dividende pro Tag oder einen anderen Betrag X zu erreichen ist definitiv möglich. Eigentlich ist es in der Theorie primär eine Rechenaufgabe. In der Praxis würde ich eine Menge Sicherheitsvorkehrungen treffen, um mich wirklich konservativ aufzustellen. Brutto und netto sind relevante Fragen. Sowie auch, ob man als Investor einen Ausfallschutz eingebaut hat. All das sorgt jedoch dafür, dass es eben in der Regel nicht ganz so einfach sein dürfte.

Der Artikel X Euro Dividende pro Tag: Summe einfach mit 22 multiplizieren (oder 28)? ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Unsere Top-Aktie für das Jahr 2022

Es gibt ein Unternehmen, dessen Name zurzeit bei den Analysten von The Motley Fool sehr, sehr häufig fällt. Es ist für uns DIE Top-Investition für das Jahr 2022.

Du könntest ebenfalls davon profitieren. Dafür muss man zunächst alles über dieses einzigartige Unternehmen wissen. Deshalb haben wir jetzt einen kostenlosen Spezialreport zusammengestellt, der dieses Unternehmen detailliert vorstellt.

Klick hier, um diesen Bericht jetzt gratis herunterzuladen.

Motley Fool Deutschland 2022

Das könnte dich auch interessieren

Nach den Quartalszahlen
Auf dieses Niveau kann die Tesla-Aktie kurzfristig abrutschengestern, 15:00 Uhr · onvista
Auf dieses Niveau kann die Tesla-Aktie kurzfristig abrutschen
Dax Tagesrückblick 23.10.2025
Deutscher Aktienmarkt dreht mit SAP-Aktie ins Plusgestern, 17:57 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Quartalsberichtssaison
Tesla glänzt beim Umsatz – SAP bremst Cloud-Ziele, Vertiv wächst rasantgestern, 12:57 Uhr · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Dax Vorbörse 23.10.2025
Der Dax eröffnet nach den SAP-Quartalszahlen leicht schwächergestern, 07:58 Uhr · onvista
Der Dax eröffnet nach den SAP-Quartalszahlen leicht schwächer
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 19.10.2025
Taktische Manöver vor Trump–Xi-Gipfel: Märkte bleiben volatil19. Okt. · onvista