Erster Schock verdaut

Nel-Aktie: Volles Auftragsbuch mindert deutliche Verluste wieder - Umsatz ist rückläufig

onvista · Uhr
Quelle: Ralf Liebhold/Shutterstock.com

Anfang der Woche konnte die Nel-Aktie mit einem neuen Auftrag punkten und der Kurs sprang um fast 10 Prozent an. Heute steht die Aktie unter Druck. Nach den Zahlen ging es in der Spitze fast 9 Prozent abwärts. Das gut gefüllt Auftragsbuch scheint die Anleger nach dem ersten Schock wieder etwas zu beruhigen. Mittlerweile ist das Minus auf rund 2 Prozent geschrumpft. 

Umsatz ist rückläufig

Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum liegt der Umsatzrückgang bei etwa 20 Prozent. Er fiel von 229 Millionen norwegischen Kronen auf 189 Millionen (17,6 Millionen Euro). Mit den Erlösen lag der norwegische Wasserstoff-Spezialist auch unter den Erwartungen der Experten. Die hatten mit einem Umsatz in Höhe von 236 Millionen Norwegischen Kronen gerechnet. Der Verlust beim EBITDA liegt mit  214 Millionen Norwegischen Kronen im Rahmen der Schätzungen.

Quelle: Nel Homepage

Ne begründet die schwache Ergebnisentwicklung unter anderem mit schwachen Margen bei 2020/21 unterzeichneten Elektrolyse-Projekten und einem erhöhten Personalaufwand. 

Auftragsbuch weiterhin auf Rekordniveau

Im Vergleich zum Vorjahresquartal konnte Nel den Auftragseingang um 456 Prozent auf 775 Millionen Norwegische Kronen steigern. Im Vergleich nach 9 Monaten liegt das Plus bei 107 Prozent. Diese Tatsache dürfte heute wohl einige Anleger zum zugreifen bewegen.

Quelle: Nel Homepage

Aktie höchstens auf die Watchlist setzen

Der Bericht für das 3. Quartal enthält sicherlich ein paar Lichtblicke, aber Anleger sollten trotzdem nicht auf die Aktie setzen. Nel ist weiterhin weit davon entfernt profitabel zu werden und der rückläufige Umsatz sollte ein Warnsignal sein. Das volle Auftragsbuch mag zwar dazu verleiten auf bessere Zeiten zu hoffen, aber dieses Bild sehen wir schon seit über einem Jahr. Das Auftragsbuch wird voller, der Verlust bleibt allerdings hoch oder erhöht sich.

JPMorgan hatte erst Anfang der Woche seine Einstufung auf "Underweight" bestätigt und das Kursziel bei umgerechnet 97 Cent angesetzt. Ich sehe die Aktie aktuell auch eher im Bereich unter einem Euro. Nel verfügt zwar über gute Produkte ist allerdings auf sich alleine gestellt zu schwach für den stark wachsenden Markt. Was den Norwegern fehlt ist ein starker Partner an ihrer Seite. Entweder über eine Beteiligung oder über einen Auftragseingang, der auf weite Nachfolgeaufträge hoffen lässt.

Solange Nel das nicht liefert, sollten Anleger nicht auf die Aktie setzen, da ein Abtauchen unter die Marke von 1 Euro jederzeit wieder passieren kann. 

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 25.05.2025
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse sprichtgestern, 20:00 Uhr · onvista
Notenbank und Sentiment: Was noch für steigende Kurse spricht
Kolumne von Stefan Riße
Wieso haben sich die Börsen so stark erholt? Meine zwei Szenariengestern, 08:30 Uhr · Acatis
Wieso haben sich die Börsen so stark erholt? Meine zwei Szenarien

Das könnte dich auch interessieren

Chartzeit Eilmeldung
Constellation Energy - neues Trade-Setup23. Mai · onvista
Constellation Energy - neues Trade-Setup
Dividenden-Aristokrat
Trading-Chance Rubis: Value-Aktie unterbewertet
Werbung
23. Mai · Trading-Chance-Redaktion
Trading-Chance Rubis: Value-Aktie unterbewertet
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien22. Mai · dpa-AFX
Gewinnmitnahmen bei Rüstungsaktien
Augenmittel Eylea in China zugelassen
Bayer weiter auf Erholungskurs22. Mai · dpa-AFX
Bayer weiter auf Erholungskurs
Exportorientierte Branche
Autowerte fallen nach Trumps Zolldrohungen deutlich23. Mai · dpa-AFX
Autowerte fallen nach Trumps Zolldrohungen deutlich