Zeitung - Vereinbarung zu ITA-Übernahme durch Lufthansa naht

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2022. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Frankfurt/Mailand (Reuters) - Die Lufthansa ist einem Zeitungsbericht zufolge womöglich auf der Zielgerade in den Verhandlungen über eine Übernahme der italienischen Staatsairline ITA.

Die Regierung in Rom habe ihre Gespräche mit der Lufthansa darüber vertieft, berichtete die Zeitung "Corriere della Sera" am Freitag. Nach einem Besuch des Lufthansa-Managements in Rom letzte Woche habe es am Mittwoch ein Treffen von ITA-Verwaltungsratschef Antonino Turicchi mit Lufthansa-Chef Carsten Spohr und Finanzchef Remco Steenbergen in Frankfurt gegeben. Eine Absichtserklärung über den Deal werde bis Jahresende ins Auge gefasst. Die Lufthansa wollte sich zu dem Bericht nicht äußern.

Seit Anfang des Jahres versucht die Regierung in Rom, die restrukturierte, verkleinerte Alitalia-Nachfolgerin zu privatisieren. Lufthansa hatte zunächst zusammen mit dem Schweizer Reedereikonzern MSC eine Mehrheit übernehmen wollen. Die Regierung wollte dann aber den US-Finanzinvestor Certares zum Zug kommen lassen, was sich aber zerschlug. MSC stieg aus dem Bieterrennen aus. Die Lufthansa hatte ihr Interesse an einer Tochter in ihrem wichtigsten europäischen Auslandsmarkt wiederholt bekundet. "Wir gehen fest davon aus, dass es was wird", sagte eine mit dem Vorgang vertraute Person. Es gebe keinen konkurrierenden Bieter mehr um ITA. Offen sei, ob sich ein weiterer Partner beteilige. Der Zeitung zufolge will die italienische Regierung die staatliche Eisenbahngesellschaft Ferrovie dello Stato als Miteigentümer gewinnen.

(Bericht von Ilona Wissenbach; redigiert von Sabine Wollrab. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Redaktionsleitung unter frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com)

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommtheute, 20:00 Uhr · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!gestern, 08:30 Uhr · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.

Das könnte dich auch interessieren

Aktie auf Höchststand seit März
Lufthansa profitiert von Delta-Airlines-Prognose10. Juli · dpa-AFX
Lufthansa profitiert von Delta-Airlines-Prognose
Mögliche Profiteure der Investitionen in Infrastruktur
Rekordinvestitionen treiben Bilfinger und Vossloh hoch08. Juli · dpa-AFX
Rekordinvestitionen treiben Bilfinger und Vossloh hoch