SERVICENOW - Klappt es im zweiten Anlauf?

GodmodeTrader · Uhr
Artikel teilen:
  • ServiceNow Inc. - WKN: A1JX4P - ISIN: US81762P1021 - Kurs: 430,577 $ (NYSE)

"Wird das ein Boden?" fragte ich im November und meinte die Aktie von Servicenow. Inzwischen kennen wir die Antwort: "Nein." Oder anders ausgedrückt: Es war wohl nur ein Teil einer Bodenbildung. Denn neue Tiefs markierte die Aktie im Anschluss nicht, gab aber zwischenzeitlich deutlich nach und schloss eine Kurslücke im Chart.

Wiederholung der Sequenz aus dem Jahr 2022 oder Durchbruch?

Anschließend meldeten sich die Bullen zurück und hievten den Cloud-Titel wieder deutlich gen Norden. Nun steht die Aktie vor wichtigen Widerständen und damit vor einem mittelfristigen Richtungsentscheid. Zwei Hauptvarianten gibt es:

  • Die Aktie lässt den dominanten Abwärtstrend der Korrektur seit dem Jahr 2021 wie auch den EMA200 hinter sich, etabliert sich damit über dem Widerstandsbereich zwischen 430,24 und 439,60 USD und steigt mittelfristig in Richtung 509,97 bis 521,58 USD.
  • Die Aktie beendet in Kürze die Erholung seit dem Oktobertief und setzt die dominante Abwärtsbewegung seit dem Jahr 2021 fort, was schlussendlich zu neuen Tiefs im Chart führen sollte.

Präferiert wird aktuell das bullische Szenario, ein Ausbruchssignal liegt aber noch nicht vor. Wie eine bärische Auflösung aussehen kann, zeigt die Kurssequenz von Mai bis August 2022, die der aktuellen doch sehr ähnlich ist.

Fundamental ist die Servicenow-Aktie, wie sollte es bei einem Cloudtitel auch anders sein, immer noch sehr teuer. Wachstumsraten von 20 bis 26 % bezahlt man mit KGVs von 47 und 37, die KUVs liegen bei 9,6 und 7,8.

Fazit: Trader nehmen sich die Servicenow-Aktie nun auf die Watchlist. Im Falle von bärischen Umkehrsignalen unterhalb des EMA200 bieten sich Shorts an. Im Falle eines Ausbruchs könnte man dagegen auf ein Ende der Korrektur seit dem Jahr 2021 setzen.

ServiceNow-Aktie
ServiceNow-Aktie

JETZT 1 Monat gratis* stock3 PLUS sichern!

Das erwartet Sie: ✔️ exklusive und brandaktuelle Trading-Setups ✔️ Investmentideen unserer Experten ✔️ fundamentale & charttechnische Analysen ✔️ unbegrenzter Zugriff auf alle stock3-Artikel und jeden 1. Donnerstag im Monat kostenloser Zugang zum exklusiven Trading-Service PROmax.

Jetzt Code TRYPLUS einlösen.

GodmodeTrader 2023 - Autor: Bastian Galuschka, Stv. Chefredakteur)

Das könnte dich auch interessieren

Videoanalyse 13.11.2025
Der Markt zweifelt an Nebius - doch das Potenzial ist da13. Nov. · onvista
Der Markt zweifelt an Nebius - doch das Potenzial ist da
SAP: Im Korrekturmodus! So können sich risikofreudige Anleger jetzt positionieren
g​n​u​b​r​e​W
18. Nov. · Société Générale
SAP: Im Korrekturmodus! So können sich risikofreudige Anleger jetzt positionieren
Jahresendrally in Gefahr? AMD, Meta und Rheinmetall in der Analyse mit Lars Erichsen
g​n​u​b​r​e​W
13. Nov. · Société Générale
Jahresendrally in Gefahr? AMD, Meta und Rheinmetall in der Analyse mit Lars Erichsen
Rheinmetall, TKMS und Co.
Deutsche Rüstungsaktien im Detail-Check18. Nov. · onvista
Ein Kampfflugzeug ist beim Abflug zu sehen.