Bericht - Ex-Mitarbeiter stahl Credit-Suisse-Vergütungsdaten

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2023. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Zürich (Reuters) - Bei der Credit Suisse hat ein ehemaliger Mitarbeiter einem Medienbericht zufolge vor Jahren persönliche Daten von anderen Angestellten kopiert und mitgenommen.

Der Mitarbeiter habe die Informationen auf ein persönliches Gerät übertragen und damit gegen die Richtlinien der Schweizer Großbank verstoßen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete. Später habe er das Unternehmen verlassen, wie aus E-Mails und Briefen an Teile der Belegschaft hervorgehe, so der Bericht. Der Mitarbeiter habe damals berechtigten Zugang zu den Daten gehabt, darunter auch Angaben zur Vergütung.

Credit Suisse erklärte am Dienstag, nach einer gründlichen Untersuchung des Vorfalls habe die Bank Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen des Vorfalls einzudämmen. Dazu gehörten rechtliche Schritte. "Bis heute gibt es keine Hinweise für eine erfolgte Weitergabe oder eine entsprechende Absicht, die Daten in irgendeiner Weise zu nutzen."

Der Verstoß sei ursprünglich im März 2021 entdeckt worden. Nach einer internen Untersuchung und Versuchen, die Daten wiederherzustellen, habe die Bank die Mitarbeiter diese Woche informiert, hieß es in dem Bericht mit Bezug auf einen Insider. Ein Teil der Verzögerung habe sich aus den Bemühungen der Bank ergeben, den Datendieb zu identifizieren. Dieser Prozess habe einen Gang vor Gericht erfordert. Die entwendeten Daten hätten Informationen über Gehälter und Boni zwischen 2013 und 2015 sowie Bankkontoinformationen enthalten.

(Bericht von Oliver Hirt und Noele Illien; redigiert von Sabine Wollrab. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

Das könnte dich auch interessieren

Italienische Großbank
UniCredit hält mehr als 20 Prozent an der Commerzbank29. Juli · Reuters
UniCredit hält mehr als 20 Prozent an der Commerzbank
Italienische Großbank
Intesa Sanpaolo verdient mehr als gedacht - Aktie legt zugestern, 13:45 Uhr · dpa-AFX
Intesa Sanpaolo Logo auf Gebäude
Markt sortiert sich nach Zahlenflut
Leichte Verluste an europäischen Börsen31. Juli · dpa-AFX
Leichte Verluste an europäischen Börsen
Institut übertrifft Analystenschätzungen
Santander Bank Polska steigert Gewinn vor Zukauf durch Erste Groupgestern, 12:32 Uhr · Reuters
Santander Bank Polska steigert Gewinn vor Zukauf durch Erste Group