Bericht - Ex-Mitarbeiter stahl Credit-Suisse-Vergütungsdaten

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2023. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Zürich (Reuters) - Bei der Credit Suisse hat ein ehemaliger Mitarbeiter einem Medienbericht zufolge vor Jahren persönliche Daten von anderen Angestellten kopiert und mitgenommen.

Der Mitarbeiter habe die Informationen auf ein persönliches Gerät übertragen und damit gegen die Richtlinien der Schweizer Großbank verstoßen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtete. Später habe er das Unternehmen verlassen, wie aus E-Mails und Briefen an Teile der Belegschaft hervorgehe, so der Bericht. Der Mitarbeiter habe damals berechtigten Zugang zu den Daten gehabt, darunter auch Angaben zur Vergütung.

Credit Suisse erklärte am Dienstag, nach einer gründlichen Untersuchung des Vorfalls habe die Bank Maßnahmen ergriffen, um die Auswirkungen des Vorfalls einzudämmen. Dazu gehörten rechtliche Schritte. "Bis heute gibt es keine Hinweise für eine erfolgte Weitergabe oder eine entsprechende Absicht, die Daten in irgendeiner Weise zu nutzen."

Der Verstoß sei ursprünglich im März 2021 entdeckt worden. Nach einer internen Untersuchung und Versuchen, die Daten wiederherzustellen, habe die Bank die Mitarbeiter diese Woche informiert, hieß es in dem Bericht mit Bezug auf einen Insider. Ein Teil der Verzögerung habe sich aus den Bemühungen der Bank ergeben, den Datendieb zu identifizieren. Dieser Prozess habe einen Gang vor Gericht erfordert. Die entwendeten Daten hätten Informationen über Gehälter und Boni zwischen 2013 und 2015 sowie Bankkontoinformationen enthalten.

(Bericht von Oliver Hirt und Noele Illien; redigiert von Sabine Wollrab. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

onvista Premium-Artikel

onvista-Bilanzanalyse
Profiteur eines Mega-Trends? Börsenneuling Pfisterer im Checkgestern, 15:30 Uhr · onvista
Ein Arbeiter an einem Umspannwerk
Chartzeit Eilmeldung
Robinhood - nimm es von den Reichen20. Mai · onvista
Robinhood - nimm es von den Reichen
Kolumne von Stefan Riße
Europa hat den Weckruf gehört. Steht es auch auf?18. Mai · Acatis
Flaggen der EU-Länder sind zu sehen

Das könnte dich auch interessieren

Virtuelle Hauptversammlung
Deutsche Bank wirbt um Aktionäre - Lob für Sewingheute, 10:49 Uhr · Reuters
Filiale der Deutschen Bank
Energiekonzern
Eon gefragt - HSBC sieht viel Kurspotential19. Mai · dpa-AFX
Eon gefragt - HSBC sieht viel Kurspotential
Schweizer Bankensektor
UBS-Chef: Strengere Regulierung käme Konkurrenz zugute20. Mai · Reuters
UBS-Chef: Strengere Regulierung käme Konkurrenz zugute
Hoffnung auf Waffenruhe in der Ukraine
Europäische Börsen legen leicht zu20. Mai · dpa-AFX
Europäische Börsen legen leicht zu