NASDAQ 100: Bullisch Flagge weiter wahrscheinlich

Financial Service Group · Uhr

Der US-amerikanische Technologieindex NASDAQ 100 scheint offenbar vor zwei Tagen innerhalb eines zwischengeschalteten Abwärtstrends einen tragfähigen Boden gefunden zu haben und ist daran dynamisch zur Oberseite angesprungen. Dabei zeigt der seit Anfang Februar laufende Abwärtstrend Charakteristika einer bullischen Flagge, die sich offenbar kurz vor ihrer positiven Auflösung befindet.

Zeitgleich konnten auch wieder die beiden gleitenden Durchschnitte EMA 50/200 offenbar völlig problemlos zurückerobert werden, für ein mustergültiges Kaufsignal innerhalb des seit Oktober letzten Jahres laufenden Aufwärtstrends bedarf es jedoch mindestens eines Kurssprungs über 12.400 Punkte.

Nur in diesem Szenario würde sich der Wunsch bullischer Marktteilnehmer nach neuen Hochs erfüllen, als erste Zielzone wären der Berich um die aktuellen Jahreshochs bei 12.880 Punkten zu nennen, darüber der Bereich um 13.000 Zählern und schließlich die Augusthochs um 13.720 Punkten.

Bei den aktuell vorliegenden Kursmustern lässt sich ein bärisches Szenario nur schwer ableiten, erst bei einem vergleichsweise dynamischen Kursrutsch unter 11.500 Punkte würde das ganze Konstrukt merklich ins Wanken geraten und würde infolgedessen Abschläge auf 10.671 Punkte hervorrufen.

NASDAQ 100 (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 12.352 // 12.440 // 12.495 // 12.771 // 12.880 // 13.000 Punkte
Unterstützungen: 12.168 // 12.044 // 11.938 // 11.830 // 11.780 // 11.690 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?heute, 15:00 Uhr · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptosgestern, 15:30 Uhr · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptosgestern, 15:30 Uhr · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos

Das könnte dich auch interessieren

Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation11. Mai · onvista
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflation
Entspannung im Zollstreit
USA und China senken gegenseitige Zöllegestern, 09:14 Uhr · onvista
USA und China senken gegenseitige Zölle
onvista Mahlzeit 13.05.2025
Münchener Rück mit hohen Belastungen, Bayer und Rigetti im Fokusheute, 12:58 Uhr · onvista
Münchener Rück mit hohen Belastungen, Bayer und Rigetti im Fokus
Dax Chartanalyse 12.05.2025
Euphorie nach Einigung im Zollstreit - nun erst einmal Kasse machen?gestern, 11:29 Uhr · onvista
Euphorie nach Einigung im Zollstreit - nun erst einmal Kasse machen?