Anleger steigen nach Übernahme bei Credit Suisse aus

Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Daniel Fung/Shutterstock.com

Die Anleger kippen die Aktien der Credit Suisse nach der Übernahme durch die Rivalin UBS aus ihren Depots.

Die Titel der Schweizer Großbank am Montag wurden im vorbörslichen Handel um bis zu 62 Prozent schwächer indiziert. Die Anteile der UBS wurden zuletzt um 4,7 Prozent niedriger indiziert.

Die UBS übernimmt in einer Rettungsaktion die schwer angeschlagene Credit Suisse für drei Milliarden Franken. Das entspricht 0,76 Franken je Credit-Suisse-Aktie, nachdem die Titel am Freitag mit 1,86 Franken geschlossen hatten. Zusätzlich steht die UBS für Verluste von bis zu fünf Milliarden Franken gerade. Die Schweizerische Nationalbank (SNB) und die Regierung unterstützen den Deal mit Liquiditätshilfen in dreistelliger Milliardenhöhe.

onvista Premium-Artikel

Kryptowährungen
Mit diesen Aktien kannst du auf Bitcoin setzengestern, 14:59 Uhr · onvista
Bitcoin und Dollar-Noten sind zu sehen
Chartzeit Wochenausgabe 29.06.2025
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?29. Juni · onvista
US-Börsen beeindrucken mit ihrer Performance - wie das wohl weitergeht?

Das könnte dich auch interessieren

Rheinmetall, Renk, Hensoldt
Rüstungswerte springen nach deutlichen Korrekturen wieder an26. Juni · dpa-AFX
Rüstungswerte springen nach deutlichen Korrekturen wieder an
Hochstufung durch Goldman Sachs
LVMH-Aktie erholt sich weiter vom Mehrjahrestief01. Juli · dpa-AFX
LVMH-Aktie erholt sich weiter vom Mehrjahrestief