Kohlefaserspezialist SGL Carbon erwartet steigende Kosten

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

WIESBADEN (dpa-AFX) - Der Kohlefaserspezialist SGL Carbon blickt aufgrund weiter steigender Kosten vorsichtig auf das laufende Geschäftsjahr. Der Konzern geht von steigenden Löhnen und weiterhin hohen Energie- und Rohstoffpreisen aus, wie das Unternehmen am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Deshalb erwartet das Management für 2023 nur einen stagnierenden Umsatz und im schlimmsten Fall sinkende Gewinne. Das bereinigte Ebitda soll zwischen 160 und 180 Millionen Euro liegen. Das Jahr 2023 bezeichnet der Konzern als Investitions- und Stabilisierungsjahr.

Im abgelaufenen Jahr 2022 ist der Umsatz um knapp 13 Prozent auf 1,14 Milliarden Euro gestiegen. Verantwortlich für den Anstieg waren Volumeneffekte und Preiserhöhungen, die die gestiegenen Rohstoff-, Energie- und Transportpreise ausgleichen konnten. Da sich der Konzern auf Segmente mit höherer Marge konzentriert hat, konnte SGL Carbon auch das operative Ergebnis deutlich steigern: Das bereinigte Ebitda legte um 23,4 Prozent auf 172,8 Millionen Euro zu. Damit hat der Konzern die Erwartungen der Analysten verfehlt./knd/stk

Das könnte dich auch interessieren

Erholungs-Favorit der Citi
BASF profitieren von Kaufempfehlung10. Sept. · dpa-AFX
BASF profitieren von Kaufempfehlung
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista