Zulieferer ZF deckt sich langfristig mit Chips ein

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

FRIEDRICHSHAFEN (dpa-AFX) - Der Autozulieferer ZF Friedrichshafen hat einen langfristigen Vertrag mit dem Chiphersteller STMicroelectronics geschlossen, um die Versorgung mit Halbleitern zu sichern. Damit könne das Stiftungsunternehmen Kundenaufträge im Bereich der Elektromobilität mit einem Volumen von mehr als 30 Milliarden Euro bis 2030 zuverlässig erfüllen, teilte ZF-Vorstandsmitglied Stephan von Schuckmann am Donnerstag mit. Ein genaues Auftragsvolumen wurde nicht genannt.

Die Siliziumkarbid-Chips sollen von 2025 zum Einsatz kommen und in Italien und Singapur gefertigt werden. Sie kommen im Wechselrichter des Antriebs zum Einsatz und steuern den Energiefluss zwischen Batterie und Motor. Mit den robusteren Chips werden die Fahrzeuge unter anderem schneller geladen. Von Schuckmann sagte, aufgrund des hohen Auftragsbestandes benötige man mehrere zuverlässige Lieferanten für Siliziumkarbid-Chips. Erst vor wenigen Wochen hatte der Zulieferer vom Bodensee angekündigt, sich an einem Halbleiter-Werk des US-Chipherstellers Wolfspeed im Saarland zu beteiligen./ols/DP/ngu

Das könnte dich auch interessieren

Google Gemini punktet gegen ChatGPT - Calling USA
gnubreW
18. Sept. · BNP Paribas S.A.
Google Gemini punktet gegen ChatGPT - Calling USA
Aixtron, Süss und PVA
Chipwerte gefragt - ASML-Hochstufung im Blickheute, 10:30 Uhr · dpa-AFX
Chipwerte gefragt - ASML-Hochstufung im Blick
Chinesischer Social-Media-Konzern
Trump: Chefs von Oracle und Dell bei Tiktok mit an Bordheute, 07:12 Uhr · Reuters
Trump: Chefs von Oracle und Dell bei Tiktok mit an Bord
Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevelsgestern, 19:58 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista