UBS darf zurückgekaufte Aktien für Credit-Suisse-Übernahme verwenden
Reuters · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Quelle: Below the Sky/Shutterstock.com
Die UBS will einen Teil der zurückgekauften eigenen Aktien für die Finanzierung der geplanten Credit-Suisse-Übernahme verwenden.
Bei einem Austauschverhältnis von einer UBS-Aktie für 22,48 Credit-Suisse-Aktien seien für den Vollzug der Transaktion maximal rund 178 Millionen UBS-Aktien notwendig, teilte die Schweizer Großbank am Dienstag mit. Die Schweizerische Übernahmekommission habe nun dem Antrag der UBS zugestimmt, einen Teil der zuvor erworbenen eigenen Titel entgegen dem ursprünglich angekündigten Rückkaufzweck als Fusionsaktien zu verwenden. Zum 14. April habe das Institut rund 473 Millionen eigene Aktien gehalten. Dies entspreche 13,42 Prozent des Aktienkapitals.
Das könnte dich auch interessieren
Französische Großbank
BNP Paribas setzt sich neue Renditeziele - Firmenkundengeschäft erholt sich16. Sept. · ReutersTop-Bankerin
Barclays-Deutschlandchefin: Globale Investoren finden Deutschland hochattraktivheute, 15:51 Uhr · dpa-AFXDax Tagesrückblick 18.09.2025
Dax verbucht starke Gewinne - größtes Tagesplus seit zwei Monatengestern, 17:55 Uhr · onvistaPremium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltgestern, 17:12 Uhr · onvista