Vorbörse

Positiver Handelsstart - Dax nimmt erneut 16.000er Marke ins Visier

onvista · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

Deutschland: Fester zum Handelsstart

Der deutsche Leitindex wird 30 Minuten vor dem offiziellen Handelsstart gut 40 Punkte oberhalb des gestrigen Schlusskursniveaus von 17:30 Uhr getaxt und könnte somit zum Wochenausklang erneut die wichtige 16.000 Punkte-Marke ins Visier nehmen.

Das starke US-Wirtschaftswachstum im ersten Quartal habe jüngste Kommentare führender Notenbanker untermauert, dass weitere Zinserhöhungen gegen die hohe Inflation vonnöten seien, hieß es bei der Commerzbank. Chinas Börsen hielten sich am Morgen gut, auch wenn der Einkaufsmanagerindex (PMI) im dritten Monat in Folge unter der Expansionsschwelle lag.

USA: Mit Kursgewinnen am Donnerstag

Die US-Börsen haben am Donnerstag keine gemeinsame Richtung gefunden. Während die Standardwerte-Indizes von starken Bankentiteln nach dem positiv ausgefallenen jährlichen Stresstest der US-Notenbank Fed profitierten, ging es an der Technologiebörse Nasdaq etwas bergab. Überwiegend gute US-Konjunkturdaten milderten zwar die Angst vor einer Rezession der weltgrößten Volkswirtschaft. Sie schürten im Umkehrschluss aber tendenziell Sorgen wegen weiter steigender Zinsen, sodass die Kauflust nicht überhandnahm. Der Leitindex Dow Jones Industrial schloss 0,80 Prozent höher bei 34 122,42 Punkten.

Asien: Gemischtes Bild

Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien haben auch am Freitag keine einheitliche Richtung eingeschlagen. Die insgesamt eher freundliche Stimmung an den US-Aktienmärkten sorgte nicht für Schwung. In Japan sank der Leitindex Nikkei 225 zuletzt um 0,5 Prozent. Chinas Börsen hielten sich am Morgen gut, auch wenn der Einkaufsmanagerindex (PMI) im dritten Monat in Folge unter der Expansionsschwelle lag. Der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen in Shenzen und Shanghai legte im späten Handel um rund 0,9 Prozent zu, während in der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong der Hang-Seng-Index auf der Stelle trat.

Umstufungen von Aktien:

DEUTSCHE BANK RESEARCH HEBT ZIEL FÜR KION AUF 47 (45) EUR - 'BUY'

DEUTSCHE BANK RESEARCH STARTET NORDEX MIT 'BUY' - ZIEL 17 EUR

GOLDMAN SENKT ZIEL FÜR BASF AUF 47 (52) EUR - 'NEUTRAL'

GOLDMAN SENKT ZIEL FÜR EVONIK AUF 19,70 (20,50) EUR - 'SELL'

JPMORGAN HEBT ZIEL FÜR SIEMENS AUF 200 (188) EUR - 'OVERWEIGHT'

JPMORGAN SENKT ZIEL FÜR AUTO1 AUF 9,90 (10,20) EUR - 'OVERWEIGHT'

UBS SENKT ZIEL FÜR EVONIK AUF 18 (20) EUR - 'NEUTRAL' (mit Material von dpa-AFX)

Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 05.11.2025
Dax drohen Verluste - Analyst sieht weitere Korrekturgefahrheute, 08:32 Uhr · onvista
Dax drohen Verluste - Analyst sieht weitere Korrekturgefahr
Börse am Morgen 05.11.2025
Dax gibt nach - Analyst warnt vor größerer Korrektur - BMW im Plusheute, 09:47 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Tagesrückblick 04.11.2025
Dax dämmt Verluste merklich ein - Gold verliert 4.000-Dollar-Markegestern, 17:50 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Vorbörse 04.11.2025
Dax gerät nach gutem Wochenauftakt unter Druckgestern, 08:27 Uhr · onvista
Dax gerät nach gutem Wochenauftakt unter Druck
Dax Tagesrückblick 03.11.2025
Dax-Erholung nährt Hoffnung auf Jahresendrally - Autoaktien legen zu03. Nov. · onvista
Dax als Wort auf Chart
Premium-Beiträge
Aktienmarkt
Drei Gründe, warum diese Rally noch lange weitergehen kanngestern, 15:00 Uhr · onvista
Nachkauf-Zertifikate
Kurse zu hoch? So kannst du trotzdem einsteigen31. Okt. · onvista-Partners