Quartalsbericht veröffentlicht

WeWork bald pleite? Aktie vorbörslich -21 Prozent

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: Lightman4289/Shutterstock.com

Der Büroraum-Anbieter WeWork, der einst zum Paradebeispiel für maßlos überbewertete US-Start-ups wurde, steckt wieder in Schwierigkeiten. WeWork räumte am Dienstag mit Blick auf die Verluste und den erwarteten Geldbedarf "erhebliche Zweifel" am Fortbestehen des Unternehmens ein. Man wolle nun in den kommenden zwölf Monaten günstigere Mieten aushandeln, die Kosten senken und sich frisches Kapital besorgen, kündigte WeWork an.

WeWork-Aktien geben im vorbörslichen Handel um gut 25 Prozent nach im Vergleich zum gestrigen Schlusskurs. Nach den Quartalszahlen haben Anleger nun offenbar Angst vor einer Insolvenz des Unternehmens.

Verlust höher, Umsatz niedriger als erwartet

WeWork verfehlt im zweiten Quartal mit einem Ergebnis je Aktie von -0,21 USD die Analystenschätzungen von -0,12 USD, der Umsatz lag mit 844 Mio. unter den Erwartungen von 850,15 Mio. USD.

Die Idee hinter WeWork ist, in sogenannten Co-Working Spaces Büroräume mit gemeinsamer Infrastruktur an Start-ups und Unternehmer zu vermieten. Unter anderem dank geschickter Vermarktung durch die Gründer investierten Geldgeber in WeWork zu einer Gesamtbewertung von bis zu 47 Milliarden Dollar.

Mit diesem Ruf eines der wertvollsten Start-ups wollte WeWork 2019 an die Börse gehen - doch statt eines Triumphs gab es einen Flop. Der tiefere Einblick ins Geschäft im Börsenprospekt veranlasste große Investoren, einen Bogen um die verlustreiche Firma zu machen.

Teuer wurde das damalige Debakel vor allem für den japanischen Konzern Softbank des Milliardärs Masayoshi Son. Softbank und sein mit saudi-arabischen Geldern gestützter Vision-Investitionsfonds hatten sich für neun Milliarden Dollar einen Anteil von 29 Prozent an WeWork gesichert. Als der Börsengang 2019 platzte, nahm Softbank weitere 9,5 Milliarden Dollar in die Hand, um auf 80 Prozent aufzustocken und den umstrittenen Mitgründer und Chef Adam Neumann herauszudrängen.

Doch auch unter der Regie von Softbank blieb WeWork glücklos. In der Corona-Pandemie leerten sich Büros weltweit, weil Menschen zu Hause arbeiteten. Auch nach Abklingen der Pandemie tut sich WeWork schwer damit, seine Büroflächen zu füllen. Zugleich müssen etwa Mietkosten für Gebäude bezahlt und Schulden bedient werden. WeWork hatte erst vor einigen Monaten durch Gespräche mit Geldgebern die Schuldenlast etwas senken können.

Im Jahr 2021 schaffte es WeWork durch einen Umweg doch noch an die Börse. Durch die Fusion mit einer Blankoscheck-Firma wurde WeWork börsennotiert. Damals wurde eine Aktie für rund 13 Dollar gehandelt.

Fazit:

Im vorbörslichen Handel am Mittwoch kostet die Aktie nur noch 0,1654 USD. Der Chart eines Pleitekandidaten. Hier heißt es: Finger weg, eine Insolvenz scheint hier nur eine Frage der Zeit zu sein. (mit Material von dpa-AFX)

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 16.09.2025
Dax fällt vor Zinsentscheid – Angebot für Thyssen-Sparteheute, 17:54 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Dax Vorbörse 16.09.2025
Vor US-Notenbanksitzung: Anleger setzen auf Zinssenkungheute, 08:29 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Nach Milliardenkauf von Elon Musk
5,5 Prozent Plus: Tesla-Aktienkurs zieht weiter angestern, 20:13 Uhr · dpa-AFX
5,5 Prozent Plus: Tesla-Aktienkurs zieht weiter an
Dax Tagesrückblick 15.09.2025
Anleger vorsichtig vor US-Zinsentscheid - Rheinmetall erreicht Rekordhochgestern, 17:50 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Börse am Morgen 16.09.2025
Dax leicht im Minus vor US-Zinsentscheid - Beiersdorf-Aktie gibt nachheute, 09:43 Uhr · onvista
Dax leicht im Minus vor US-Zinsentscheid - Beiersdorf-Aktie gibt nach
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignalheute, 15:30 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild abgestern, 12:36 Uhr · Acatis
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista