S&P 500 Index: Am Abwärtstrend abgeprallt

Financial Service Group · Uhr

Der marktbreite S&P 500 Index hat seit nunmehr Ende Juli keine frischen Verlaufshochs mehr ausbilden können und steckt in einer mittelfristigen Konsolidierung fest. Ende letzter Woche kippte die kurzzeitig positive Stimmung an den Märkten, weshalb es im Freitagshandel zu einem deutlichen Rücksetzer vom gegenwärtigen Abwärtstrend gekommen ist.

Hoffnungen auf zeitnahe Jahreshoch sollte man sich nicht machen, da die Kursmuster seit den jüngsten Verlaufstiefs aus Mitte August keinen Impulscharakter besitzen und deshalb die gesamte Abwärtsbewegung seit Juli als gewöhnliche Konsolidierung gewertet werden muss.

Vom gegenwärtigen Standpunkt aus wären nun innerhalb einer 1-2-3-Korrekturbewegung weitere Abschläge einzuplanen, zumindest in den Bereich von 4.405 Punkten. Darunter träfe der S&P 500 Index um 4.345 Punkten auf einen längeren Aufwärtstrend.

Um eine mehrwöchige Erholung zurück an die gegenwärtigen Jahreshochs von 4.607 Punkten vollziehen zu können, bedarf es Schlussnotierungen oberhalb von 4.525 Zählern. An gegebener Stelle müsste anschließend eine erneute Auswertung erfolgen.

S&p 500 (Tageschart in Punkten)

Tendenz:

Wichtige Chartmarken

Widerstände: 4.471 // 4.490 // 4.511 // 4.532 // 4.541 // 4.550 Punkte
Unterstützungen: 4.442 // 4.430 // 4.414 // 4.389 // 4.375 // 4.356 Punkte

Interessenkonflikt

Hinweis auf bestehende Interessenkonflikte nach § 34b Abs. 1 Nr. 2 WpHG:

Der Autor erklärt, dass er bzw. sein Arbeitgeber oder eine mit ihm oder seinem Arbeitgeber verbundene Person im Besitz von Finanzinstrumenten ist, auf die sich die Analyse bezieht, bzw. in den letzten 12 Monaten an der Emission des analysierten Finanzinstruments beteiligt war. Hierdurch besteht die Möglichkeit eines Interessenskonfliktes.

Der Autor versichert weiterhin, dass Analysen unter Beachtung journalistischer Sorgfaltspflichten, insbesondere der Pflicht zur wahrheitsgemäßen Berichterstattung sowie der erforderlichen Sachkenntnis, Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit abgefasst werden.

Haftungsausschluss

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Herausgeber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle enthaltenen Meinungen und Informationen sollen nicht als Aufforderung verstanden werden, ein Geschäft oder eine Transaktion einzugehen. Auch stellen die vorgestellten Strategien keinesfalls einen Aufruf zur Nachbildung, auch nicht stillschweigend, dar. Vor jedem Geschäft bzw. vor jeder Transaktion sollte geprüft werden, ob sie im Hinblick auf die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse geeignet ist. Wir weisen ausdrücklich noch einmal darauf hin, dass der Handel mit Optionsscheinen oder Zertifikaten mit grundsätzlichen Risiken verbunden ist und der Totalverlust des eingesetzten Kapitals nicht ausgeschlossen werden kann. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Nachdruck, die Verwendung der Texte, die Veröffentlichung / Vervielfältigung ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der FSG Financial Services Group GbR gestattet.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!heute, 08:30 Uhr · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!
Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Chartzeit Eilmeldung
Ethereum - das neue Bitcoin?10. Juli · onvista
Ethereum - das neue Bitcoin?

Das könnte dich auch interessieren

Auswertung der Deutschen Bank
Sechs Grafiken zeigen, wie krass die Börse gerade ist10. Juli · onvista
Jemand betrachtet Aktienkurse.
Dax Tagesrückblick 11.07.2025
Rekordfahrt beendet: Zollängste ziehen Dax nach unten - Gold steigt merklichgestern, 17:55 Uhr · onvista
Rekordfahrt beendet: Zollängste ziehen Dax nach unten - Gold steigt merklich
Dax Chartanalyse 11.07.2025
Dax-Korrektur gewinnt an Fahrtgestern, 11:17 Uhr · onvista
Chartanalyse
Börse am Morgen 11.07.2025
Dax verliert leicht nach Rekordlauf - defensive Werte gefragtgestern, 10:04 Uhr · onvista
Dax verliert leicht nach Rekordlauf - defensive Werte gefragt