Aktie im Fokus

Enttäuschende H&M-Zahlen belasten Modebranche

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: Sorbis/Shutterstock.com

Ein schwacher Quartalsbericht von Hennes & Mauritz (H&M ) hat am Mittwoch die Mode- und Einzelhandelsbranche belastet. Wegen ungünstiger Wetterbedingungen erlitten die Schweden einen währungsbereinigten Umsatzrückgang. Zudem blieb das Ergebniswachstum ebenso hinter den Analystenerwartungen zurück wie die stagnierende Dividende. Dazu bekommt das Unternehmen mit Daniel Ervér einen neuen Chef. Seine Vorgängerin Helena Helmersson verlässt H&M nach vier Jahren an der Spitze.

Nach einem mehr als elfprozentigen Kursrutsch büßten die H&M-Titel um die Mittagszeit in Stockholm noch 9,5 Prozent ein. Für den europäischen Einzelhandelsindex stand ein Minus von 1,6 Prozent zu Buche - damit war er größter Verlierer im marktbreiten Stoxx Europe 600 .

Beim spanischen H&M-Konkurrenten Inditex hielt sich der Kursrückgang mit 0,2 Prozent in Grenzen. In London verbilligten sich die Titel von Boohoo , Asos und der Primark-Mutter AB Foods um bis zu 1,2 Prozent.

Die im MDax notierten Anteilsscheine von Hugo Boss verloren 1,1 Prozent. Im Dax ging es für Zalando um 1,7 Prozent nach unten.

Analysten betonten in ihren Kommentaren vor allem die schwache operative Ergebnisentwicklung von H&M. Angesichts der aktuell durchwachsenen Geschäftsentwicklung sei das Ziel einer Ebit-Marge von zehn Prozent im Geschäftsjahr 2023/24 ambitioniert, schrieb James Grzinic vom US-Analysehaus Jefferies.

onvista Premium-Artikel

Chartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvista
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt
Kolumne von Stefan Riße
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!12. Juli · Acatis
Vorsicht vor Tipps prominenter Börsenexperten – alles Fake!

Das könnte dich auch interessieren

US-amerikanischer Software-Riese
Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche Cloudgestern, 08:07 Uhr · dpa-AFX
Oracle investiert zwei Milliarden Dollar in deutsche Cloud
Wieder KI-Chips für China
Nvidia winkt neuerlicher Rekordgestern, 12:24 Uhr · dpa-AFX
Nvidia winkt neuerlicher Rekord
Entscheidung des Landgerichts München
Streit um Rabatte: Amazon kassiert Niederlage vor Gerichtgestern, 15:07 Uhr · dpa-AFX
Streit um Rabatte: Amazon kassiert Niederlage vor Gericht
Pharmakonzern überwindet Charthürde
Formycon mit mehr als 5 Prozent Plus an SDax-Spitze10. Juli · dpa-AFX
Formycon mit mehr als 5 Prozent Plus an SDax-Spitze
Index-Monitor
Verve Group ersetzt am Freitag 1&1 im SDax09. Juli · dpa-AFX
Verve Group ersetzt am Freitag 1&1 im SDax