Japan warnt erneut vor einem zu schwachen Yen

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Tokio (Reuters) - Die Regierung in Japan analysiert laut ihrem Finanzminister erneut die jüngsten Yen-Abwertungen.

"Ich kann mich nicht speziell zu den jüngsten Währungsschwankungen äußern. Aber es ist wichtig, dass sich die Wechselkurse stabil bewegen und die Fundamentaldaten widerspiegeln. Übermäßige Kursschwankungen sind nicht wünschenswert", sagte der japanische Finanzminister Shunichi Suzuki am Freitag (Ortszeit) auf einer Pressekonferenz. Auch die Faktoren, die diese Bewegungen auslösten, werden genau beobachtet. "Wenn es zu übermäßigen Bewegungen kommt, werden wir angemessen reagieren, ohne irgendwelche Optionen auszuschließen", sagte er.

Die schwindenden Erwartungen einer kurzfristigen US-Zinssenkung haben den Anstieg des Dollars beschleunigt. Dieser hatte über Nacht ein neues 34-Jahres-Hoch von 153,32 Yen erreicht, lag am Freitag in Asien bei 153,18 Yen. Die Talfahrt des Yen gegenüber dem Dollar hat die Befürchtungen vor Interventionen wieder aufleben lassen.

(Bericht von Leika Kihara und Satoshi Sugiyama, geschrieben von Bettina Cosima Larrarte. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 11.09.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Streetgestern, 17:47 Uhr · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street
Dax Vorbörse 11.09.2025
Dax dürfte kaum verändert starten – S&P 500 mit Rekordgestern, 08:08 Uhr · onvista
Dax Logo
Dax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensichtheute, 17:50 Uhr · onvista
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht
Dax Tagesrückblick 09.09.2025
Dax rutscht wieder ab - Gold abermals teurer denn je09. Sept. · onvista
Dax rutscht wieder ab - Gold abermals teurer denn je
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista