onvista Bilanz-Analyse

Meta nach dem Crash: Value-Aktie mit viel Zukunfts-Fantasie

onvista · Uhr

Gestern Abend hat Facebook-Mutter Meta gute Zahlen für das erste Quartal 2024 veröffentlicht. Der Kurs brach dennoch nachbörslich um gut 15 Prozent ein. Wir analysieren die Gründe und loten die Chancen für die Aktie aus.

Artikel teilen:
Quelle: rafapress/Shutterstock.com

Eigentlich sah alles gut aus bei Meta: Umsatz und Gewinn sind im ersten Quartal 2024 erneut gestiegen. Doch die Meta-Aktie fiel am Mittwoch dennoch um über 15 Prozent. Der Grund: Mark Zuckerberg. Der Meta-Chef hatte in der Analystenkonferenz den Fokus auf die langfristigen Investitionen gelegt, besonders auf Künstliche Intelligenz (KI) und das Metaverse, eine digitale Parallelwelt. Es sind Bereiche, mit denen der Konzern derzeit unheimlich viel Geld verbrennt. Insofern ist die skeptische Reaktion der Marktteilnehmer auf den ersten Blick verständlich. Ob sie auch gerechtfertigt ist, zeigt unsere Bilanz-Analyse zu Meta. 

Free Week

Plus lesen. Ohne Abo. Ohne Kosten.

Sofortiger Zugriff auf:

  • Experten-Analysen, für durchdachte Investments
  • Markt-Kommentare, die mehr liefern als Schlagzeilen
  • Unabhängige Einordnung statt Meinung

📆 Nur vom 15.–21. September

Bereits registriert? Einloggen

Das könnte dich auch interessieren

onvista Bilanz-Analyse
Darum ist die Rheinmetall-Aktie immer noch nicht zu teuerApr. 2024 · onvista
Darum ist die Rheinmetall-Aktie immer noch nicht zu teuer
onvista Bilanz-Analyse
Die VW-Aktie ist billig wie selten - zu Recht?Apr. 2024 · onvista
Die VW-Aktie ist billig wie selten - zu Recht?
onvista Bilanz-Analyse
Drei Gründe, warum ich die Douglas-Aktie nicht zeichneMärz 2024 · onvista
Drei Gründe, warum ich die Douglas-Aktie nicht zeichne
Premium-Beiträge
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista