onvista Bilanz-Analyse

Darum ist die Rheinmetall-Aktie immer noch nicht zu teuer

onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Seit dem Beginn des Ukrainekrieges hat sich der Kurs des im Dax notierten Rüstungskonzerns mehr als versechsfacht. Doch ein Blick auf die Fundamentaldaten zeigt, dass die Aktie des Rüstungskonzerns trotzdem noch Potenzial bietet.

Artikel teilen:
Quelle: Postmodern Studio

Der 9. April fing für Inhaber der Rheinmetall-Aktie so gut an. Nur wenige Minuten nach Handelsstart kletterte der Kurs des Dax-Werts auf 571,80 Euro. Ein neues Rekordhoch, wieder einmal. Doch wenig später stürzte die Aktie dramatisch ab. Innerhalb einer Stunde ging es um fast 15 Prozent nach unten. Der Kurs stürzte sogar zeitweise unter die Marke von 500 Euro. War das ein Menetekel für einen bevorstehenden Absturz? Oder war die plötzliche Schwäche nur ein vorübergehendes Phänomen? Die Fundamentaldaten des Unternehmens geben darauf eine klare Antwort. 

Free Week

Plus lesen. Ohne Abo. Ohne Kosten.

Sofortiger Zugriff auf:

  • Experten-Analysen, für durchdachte Investments
  • Markt-Kommentare, die mehr liefern als Schlagzeilen
  • Unabhängige Einordnung statt Meinung

📆 Nur vom 15.–21. September

Bereits registriert? Einloggen

Das könnte dich auch interessieren

onvista Bilanz-Analyse
Die VW-Aktie ist billig wie selten - zu Recht?Apr. 2024 · onvista
Die VW-Aktie ist billig wie selten - zu Recht?
onvista Bilanz-Analyse
BMW: Drei Gründe, weshalb ich die Aktie derzeit nicht kaufeMärz 2024 · onvista
BMW: Drei Gründe, weshalb ich die Aktie derzeit nicht kaufe
Premium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Meta knackt Konsolidierung: Kursziel 900 USD, Trade wird gerolltgestern, 17:12 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlustengestern, 15:30 Uhr · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista