Besser als erwartet

Starke Luxusgüternachfrage in Asien: Hermes startet besser ins Jahr als erwartet

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: sylv1rob1/Shutterstock.com

Der französische Luxuskonzern Hermes hat in den ersten drei Monaten des Jahres von einer starken Nachfrage in Asien profitiert. Insbesondere Lederwaren, Accessoires sowie Schmuck der Marke waren gefragt. Der um Wechselkurseffekte bereinigte Gesamtumsatz stieg um 17 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Paris mit. Damit schnitt Hermes stärker ab als von Analysten im Durchschnitt erwartet.

Das Angebot von Hermes richtet sich hauptsächlich an reiche Kunden. Deren Nachfrage nach dem knappen Angebot an Kelly- und Birkin-Bags von Hermes bleibt bislang auch in der momentan schwierigen Marktphase für den Luxusgüter-Sektor relativ stark. Währenddessen kämpft Konkurrent Kering mit Problemen bei der Marke Gucci und befindet sich deswegen mitten im Umbau.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Wieso ich eine US-Rezession nach wie vor für wahrscheinlich haltegestern, 08:34 Uhr · Acatis
Wieso ich eine US-Rezession nach wie vor für wahrscheinlich halte

Das könnte dich auch interessieren

Zölle kosten Gewinn
Porsche kappt Prognose erneut30. Juli · Reuters
Porsche kappt Prognose erneut
Quartalsbericht veröffentlicht
Adidas wächst weiter und bekräftigt Prognose30. Juli · dpa-AFX
Adidas wächst weiter und bekräftigt Prognose
Aktien New York Ausblick
Wall Street dürfte weiter auf Rekordkurs bleiben29. Juli · dpa-AFX
Wall Street dürfte weiter auf Rekordkurs bleiben