Dax-Konzern

Großaktionär KfW will T-Aktien-Paket für 2,5 Milliarden Euro verkaufen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: viewimage/Shutterstock.com

(dpa) - Die bundeseigene Förderbank KfW will sich erneut von Telekom-Aktien trennen und damit eine Milliardensumme sichern. 110 Millionen Aktien des Dax-Konzerns sollen an institutionelle Investoren verkauft werden, wie die Bank nach Börsenschluss in Frankfurt mitteilte. Gemessen am Xetra-Schlusskurs wären das fast 2,5 Milliarden Euro. Auf der Handelsplattform Tradegate ging es nachbörslich für die Telekom-Aktie leicht bergab.

Mit dem geplanten Verkauf dürfte der Anteil des Bundes an der Telekom direkt und indirekt über die KfW auf 27,8 Prozent sinken. «Die KfW und der Bund bleiben die größten Aktionäre der Deutsche Telekom AG», hieß es weiter. Im zweiten Quartal hatte die KfW bereits 22,4 Millionen Aktien über den Markt veräußert.

Stand Ende 2023 hielt der Bund gemeinsam mit der KfW noch gut 30 Prozent an der Telekom. Der japanische Softbank-Konzern war zu dem Zeitpunkt noch mit 4,5 Prozent an den Bonnern beteiligt.

Das könnte dich auch interessieren

Aktie an Dax-Spitze
Rückversicherer erholt nach UBS-Empfehlung für Hannover Rückgestern, 14:21 Uhr · dpa-AFX
Rückversicherer erholt nach UBS-Empfehlung für Hannover Rück
Vor Abstimmung in Paris
Aktien von Banken legen zu08. Sept. · dpa-AFX
Aktien von Banken legen zu
Moderna, Biontech, Pfizer
Aktien von Impfstoff-Herstellern sacken abgestern, 18:42 Uhr · dpa-AFX
Aktien von Impfstoff-Herstellern sacken ab
Premium-Beiträge
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista