Netflix-Aktie: Darum kann ein Einstieg immer noch sinnvoll sein
Der US-Konzern hat eine herausragende Position auf dem Markt für Videostreaming. Die jüngsten Daten zu Abonnenten und Umsatz belegen das einmal mehr eindrucksvoll. Ein neues Rekordhoch der Aktie scheint weiterhin nur noch eine Frage der Zeit zu sein.
Julian Achleitner

Am späten Donnerstagabend mitteleuropäischer Zeit hat Netflix seine Zahlen für das zweite Quartal veröffentlicht. Die Ergebnisse aus dem Vorjahr hat der Konzern genauso wie die Erwartungen der Analysten übertroffen. Dennoch ging die Aktie mit einem Minus von anderthalb Prozent aus dem Freitagshandel ins Wochenende. Eine seltsam verhaltene Reaktion - denn fundamental sieht es bei den Amerikanern weiterhin sehr gut aus, wie eine Analyse der Zahlen zeigt.
Free Week
Plus lesen. Ohne Abo. Ohne Kosten.
Sofortiger Zugriff auf:
- Experten-Analysen, für durchdachte Investments
- Markt-Kommentare, die mehr liefern als Schlagzeilen
- Unabhängige Einordnung statt Meinung
📆 Nur vom 15.–21. September
Bereits registriert? Einloggen