Elektroautos wachsen weiter

Chinas Automarkt im Juli weiter verhalten

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: liyuhan/Shutterstock.com

Der wichtige chinesische Automarkt kommt weiter nicht in Schwung. Auch im Juli dürften die Pkw-Verkäufe an Endkunden insgesamt unter dem Vorjahresmonat liegen, teilte der Branchenverband PCA (China Passenger Car Association) am Freitag in Peking auf Basis einer Schätzung mit. So sei ein Rückgang um 2,2 Prozent auf 1,73 Millionen Autos zu erwarten.

Das wären auch rund 2 Prozent weniger als im Vormonat. Dabei legen Elektroautos voraussichtlich weiter deutlich zu. Die sogenannten New Energy Vehicles - darunter sind Batterieautos, Hybridantriebe sowie Brennstoffzellenfahrzeuge - legen voraussichtlich um 34 Prozent auf rund 860.000 Autos zu.

In den Vormonaten hatte es in China auf dem Pkw-Markt bereits Rückgänge gegeben. China ist der größte Automarkt der Welt und als solcher auch für die deutschen Autokonzerne Volkswagen , BMW und Mercedes-Benz der wichtigste Einzelmarkt.

onvista Premium-Artikel

Deutliche Verluste im amerikanischen Leitindex
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtigheute, 15:00 Uhr · onvista
Noch hält der Aufwärtstrend im S&P 500 - diese Marke wird nun wichtig
onvista Trading-Impuls
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!02. Apr. · onvista
Favoritenwechsel bei den US-Techwerten: IBM ist zurück!
Gold, Aktien, exotische ETFs
So schützt du dich vor Inflation01. Apr. · onvista
So schützt du dich vor Inflation

Das könnte dich auch interessieren

Elektrofahrzeughersteller
Ausverkauf der Tesla-Aktien geht weiter31. März · dpa-AFX
Ausverkauf der Tesla-Aktien geht weiter
Umstrittenes politisches Engagement
Tesla-Absatz in Frankreich und Schweden auf Talfahrt01. Apr. · Reuters
Tesla-Absatz in Frankreich und Schweden auf Talfahrt
Neues Model Y legt zu
Teslas Absatz in China gesunken02. Apr. · Reuters
Teslas Absatz in China gesunken
Chinesischer Technologiekonzern
Xiaomi kooperiert nach E-Auto-Unfall mit Polizei01. Apr. · Reuters
Xiaomi kooperiert nach E-Auto-Unfall mit Polizei