Dax Tagesrückblick 06.08.2024

Dax erholt sich - Bayer-Aktie als Schlusslicht: Stellenabbau beschleunigt

onvista · Uhr
Quelle: Imagentle/SHutterstock.com

Wundenlecken hat am Dienstag das Motto an den internationalen Aktienmärkten gelautet. Nach einem Einbruch des Dax um bis zu fast 1.500 Punkte in nur drei Börsentagen ist der freie Fall zunächst beendet. Am Abend schloss der deutsche Leitindex mit einem moderaten Plus von 0,09 Prozent bei 17.354,32 Punkten. Der MDax schlug sich mit einem Aufschlag von 0,48 Prozent auf 24.080,17 Punkte etwas besser.

Zwar hielt sich der Dax recht deutlich über dem Tief vom Vortag, als er unter die Marke von 17.000 Zählern zu fallen drohte. Zu einer stärkeren Gegenbewegung auf die jüngsten hohen Verluste reichte es aber nicht. Die Bank HSBC konstatierte, dass es immerhin der größte Drei-Tages-Verlust des Dax seit der Corona-Krise im Jahr 2020 gewesen sei.

Von einer "ersten Beruhigung nach der Panik" sprach Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets. Der Markt habe nun die Chance auf eine Bodenbildung in den kommenden ein bis zwei Wochen. Von einer "gewissen Marktbereinigung" schrieben die Börsenexperten von Index Radar, denn kurzfristig dürften "alle zittrigen Hände verkauft haben". Marktindikatoren zeichneten das Bild eines "kräftigen Sommergewitters, dem wieder Sonnenschein folgt".

Zu den Top-Performern im DAX zählten am heutigen Dienstag Siemens Energy mit einem Kursgewinn von etwa 3,3 Prozent, gefolgt von SAP, deren Aktien um 2,3 Prozent zulegten. Auch Continental konnte sich mit einem Anstieg von 2,2 Prozent unter den stärksten Werten positionieren.

Bayer als Dax-Schlusslicht: Stellenabbau beschleunigt

Bayer macht beim Unternehmensumbau Tempo. Mehr als 3.000 Stellen sind seit Jahresbeginn weggefallen. Im Tagesgeschäft gibt es Licht und Schatten. Im zweiten Quartal bekam der Dax-Konzern abermals ein teils schwieriges Agrargeschäft zu spüren. In der Pharmasparte lieferten neue Medikamente Rückenwind und glichen so niedrigere Erlöse mit dem Kassenschlager Xarelto aus. Der Vorstandsvorsitzende Bill Anderson blickt für 2024 nun etwas vorsichtiger auf das Agrargeschäft und leicht zuversichtlicher auf die Pharmasparte. Die Konzernjahresziele bestätigt er am Dienstag. Analysten überzeugten die Quartalszahlen gleichwohl nur bedingt. Der Bayer-Aktienkurs geriet unter Druck. Der Konzern bildet das heutige Dax-Schlusslicht mit rund minus 6 Prozent. 

(mit Material von dpa-AFX).

onvista Premium-Artikel

Blick in die Portfolios
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt22. Juli · The Market
Auf diese deutschen Aktien setzen prominente Fondsmanager jetzt

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 18.07.2025
Dax schwächelt auf hohem Niveau - keine Bewegung auf Wochensicht18. Juli · onvista
Dax schwächelt auf hohem Niveau - keine Bewegung auf Wochensicht
Dax Tagesrückblick 24.07.2025
Dax gibt Anfangsgewinne wieder ab - Deutsche Bank-Aktie steigt neun Prozentgestern, 18:08 Uhr · onvista
Dax gibt Anfangsgewinne wieder ab - Deutsche Bank-Aktie steigt neun Prozent
Börse am Morgen 24.07.2025
Dax steigt dank Zoll-Optimismus weiter - Deutsche Bank zieht angestern, 10:01 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Dax Tagesrückblick 23.07.2025
Dax-Gewinne nach US-Zolleinigung mit Japan - Talanx legt kräftig zu23. Juli · onvista
Dax-Gewinne nach US-Zolleinigung mit Japan - Talanx legt kräftig zu
Dax Tagesrückblick 22.07.2025
Dax sinkt - Eher enttäuschende Quartalsbilanzen - MTU-Aktie gibt nach22. Juli · onvista
Dax sinkt - Eher enttäuschende Quartalsbilanzen - MTU-Aktie gibt nach