Aktionärsschützer zu Varta: "Ganz ist die Hoffnung noch nicht gestorben"
onvista · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Julian Achleitner
Redakteur
Der Fall des börsennotierten Batteriehersteller Varta zeigt, welche weitreichenden Folgen das sogenannte StaRUG-Verfahren für Kleinaktionäre haben kann. Im Interview mit onvista klärt Daniel Bauer von der Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) die wichtigsten Fragen rund um das StaRUG.

Quelle: MDart10/Shutterstock.com
Herr Bauer, der börsennotierte Batteriehersteller Varta hat ein sogenanntes StaRUG-Verfahren beantragt, um eine Insolvenz abzuwenden. In dessen Zuge sollen bestehende Kleinaktionäre durch eine Kapitalherabsetzung auf null alles verlieren. Was hat es mit dem StaRUG auf sich?
Weiterlesen mit Plus-AbonnementNoch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
- Zugang zu allen Artikeln im Web und in unserer App
- Exklusive Trading- und Investmentideen
- Jederzeit online kündigen
- Mit Code STARTPLUS nur 0,99 € im ersten Monat (Neukundenangebot)
0,99 € im ersten Monat
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung
onvista Premium-Artikel
Diageo, Pernod-Ricard und Co.
Schnaps-Aktien in der Krise: Schnäppchen oder zurecht billig?gestern, 14:00 Uhr · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Drei Fragen an Bernecker 29.08.2025
Warum packt der Dax keine Rekorde? Schluckt Unicredit die Commerzbank? Was ist mit Trumps Attacken auf die Fed?29. Aug. · onvistaDax Tagesrückblick 29.08.2025
Dax rutscht deutlich unter 24.000er-Marke - moderates Wochenminus29. Aug. · onvistaEine „große Rotation“ gibt es nicht
Trotz Trump: Ausländische Anleger kaufen weiter fleißig US-Aktien28. Aug. · onvistaWall Street am Montag geschlossen
US-Börsen verzeichnen Verluste vor langem Wochenende29. Aug. · dpa-AFX