Änderung im Index

DHL muss Euro Stoxx 50 verlassen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Die Aktien der DHL Group und des Konsumgüterherstellers Reckitt müssen in Kürze den währungsgemischten Index Stoxx Europe 50 verlassen. Dafür werden der britische Börsenbetreiber London Stock Exchange (LSE) sowie die italienische Großbank Intesa Sanpaolo aufgenommen, wie der Index-Anbieter Stoxx Ltd. am Montagabend mitteilte. Im Leitindex der Euroregion, dem EuroStoxx 50 , bleibt unterdessen alles beim Alten.

Sämtliche Änderungen treten am Montag, 23. September in Kraft. Stichtag der Prüfung war der Freitag, 30. August, nach Handelsschluss.

Index-Änderungen sind vor allem für solche Fonds wichtig, die Indizes real nachbilden (physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet werden, was kurzfristig Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.

Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevelsgestern, 19:58 Uhr · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista