Änderung im Index

DHL muss Euro Stoxx 50 verlassen

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Die Aktien der DHL Group und des Konsumgüterherstellers Reckitt müssen in Kürze den währungsgemischten Index Stoxx Europe 50 verlassen. Dafür werden der britische Börsenbetreiber London Stock Exchange (LSE) sowie die italienische Großbank Intesa Sanpaolo aufgenommen, wie der Index-Anbieter Stoxx Ltd. am Montagabend mitteilte. Im Leitindex der Euroregion, dem EuroStoxx 50 , bleibt unterdessen alles beim Alten.

Sämtliche Änderungen treten am Montag, 23. September in Kraft. Stichtag der Prüfung war der Freitag, 30. August, nach Handelsschluss.

Index-Änderungen sind vor allem für solche Fonds wichtig, die Indizes real nachbilden (physisch replizierende ETF). Dort muss dann entsprechend umgeschichtet werden, was kurzfristig Einfluss auf die Aktienkurse haben kann.

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Wieso ich eine US-Rezession nach wie vor für wahrscheinlich halteheute, 08:34 Uhr · Acatis
Wieso ich eine US-Rezession nach wie vor für wahrscheinlich halte

Das könnte dich auch interessieren

Markt sortiert sich nach Zahlenflut
Leichte Verluste an europäischen Börsen31. Juli · dpa-AFX
Leichte Verluste an europäischen Börsen
Aktien New York Ausblick
Wall Street dürfte weiter auf Rekordkurs bleiben29. Juli · dpa-AFX
Wall Street dürfte weiter auf Rekordkurs bleiben
Dax Tagesrückblick 01.08.2025
Dax verbucht größten Tagesverlust seit Beginn des Zoll-Streits01. Aug. · onvista
Dax verbucht größten Tagesverlust seit Beginn des Zoll-Streits
Dax Tagesrückblick 31.07.2025
Dax rutscht merklich ab - rekordstarke Wall Street stützt nicht31. Juli · onvista
Dax rutscht merklich ab - rekordstarke Wall Street stützt nicht