Indexfonds

Hilfe, mein ETF wird verschmolzen! Was nun?

dreimaldrei · Uhr (aktualisiert: Uhr)

Dass zwei ETF fusionieren oder wieder vom Markt verschwinden, kommt häufiger vor. Also kein Grund zur Panik. Doch auf ein paar Dinge solltest du achten, wenn dein ETF verschmolzen wird.

Artikel teilen:
Quelle: rafastockbr/ Shutterstock

Seitdem die französische Fondsgesellschaft Amundi ihren Konkurrenten Lyxor im vergangenen Jahr übernahm, flatterte eine Nachricht bei deren Anlegerinnen und Anlegern Anfang des Jahres häufiger ins Postfach: “ETF-Verschmelzung steht bevor”. So oder so ähnlich lautet die Ankündigung, wenn ein ETF mit einem anderen fusioniert. Zuletzt verschmolz der Lyxor MSCI World ETF (LU0392494562) mit dem Amundi MSCI World III ETF (LU2572257124). Aus dem Lyxor-ETF mit der Wertpapier-Kennnummer (WKN) "ETF110" wurde so der "ETF018" (siehe Tabelle unten). 

Free Week

Plus lesen. Ohne Abo. Ohne Kosten.

Sofortiger Zugriff auf:

  • Experten-Analysen, für durchdachte Investments
  • Markt-Kommentare, die mehr liefern als Schlagzeilen
  • Unabhängige Einordnung statt Meinung

📆 Nur vom 15.–21. September

Bereits registriert? Einloggen

Das könnte dich auch interessieren

Anbieter im Vergleich
Das sind die besten KinderdepotsSept. 2024 · dreimaldrei
Das sind die besten Kinderdepots
Abgabefrist endete am 2. September
Steuererklärung: Das sind die wichtigsten Regeln für AnlegerSept. 2024 · dreimaldrei
Steuererklärung: Das sind die wichtigsten Regeln für Anleger
Anlagestrategie
Das kannst du dir von Staatsfonds abschauenAug. 2024 · dreimaldrei
Das kannst du dir von Staatsfonds abschauen
Premium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft stehtgestern, 19:59 Uhr · onvista