Werbung von
IG Europe GmbH

Goldpreis: US-Arbeitsmarktdaten stärker als gedacht – Inflation im Blick

IG Europe · Uhr
Artikel teilen:

Ein überraschend starker US-Jobbericht hat Goldanleger am Freitagnachmittag umgetrieben. Angesichts robuster Arbeitsmarktdaten könnte die Aussicht auf sinkende Zinssenkungsfantasien nun einen Dämpfer erhalten haben. Schon bald könnten Anleger zudem der Veröffentlichung neuer US-Inflationsdaten entgegenfiebern.
Im Blick behalten Marktteilnehmer nicht zuletzt auch die Entwicklungen im Nahostkonflikt. Nach der jüngsten Eskalation könnten Investoren weiterhin beim gelben Edelmetall zugreifen.

254.000 neue Stellen außerhalb der Landwirtschaft – Arbeitslosenquote sinkt auf 4,1 Prozent

Ein deutlich stärker als erwartet US-Arbeitsmarktbericht könnte zu euphorische Investoren am Freitag auf dem falschen Fuß erwischt haben. Insgesamt wurden außerhalb der Landwirtschaft 254.000 neue Stellen geschaffen und damit deutlich mehr als im Vorfeld von Ökonomen erwartet (140.000), nach revidierten 159.000 (ursprünglich 142.000) im Vormonat.
Auch die Arbeitslosenquote verringerte sich infolgedessen von 4,2 Prozent auf 4,1 Prozent.
Die Aussicht auf sinkende Kapitalmarktzinsen dies- und jenseits des Atlantiks fungierte in den vergangenen Wochen als eines der Zugpferde für den Goldpreis.


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.




Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


Premium-Beiträge
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettenheute, 09:00 Uhr · onvista
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignalgestern, 15:30 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis