Immobilien-Vermögensverwalter

Patrizia bekommt schwieriges Marktumfeld zu spüren - bestätigt dennoch Ziele

dpa-AFX · Uhr (aktualisiert: Uhr)
Artikel teilen:
Quelle: T. Schneider/Shutterstock.com

Der Immobilien-Vermögensverwalter Patrizia sieht in einem herausfordernden Marktumfeld erste Zeichen einer Erholung. Die jüngsten Zinssenkungen begünstigten, dass mehr Kapital in Immobilien und Infrastruktur umgeschichtet werde, sagte Konzernchef Asoka Wöhrmann laut Mitteilung vom Mittwoch. Der Vorstand will an seinem Ziel für das laufende Jahr festhalten und einen operativen Gewinn von 30 bis 60 Millionen Euro einfahren.

Dabei verdiente Patrizia in den ersten drei Monaten vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen lediglich 13,4 Millionen Euro und damit sogar noch weniger als im ersten Halbjahr. Zwischen Januar und September 2023 waren es noch gut 50 Millionen Euro gewesen. Die Gebühreneinnahmen fielen um fast 13 Prozent unter die Marke von 200 Millionen Euro. Das verwaltete Vermögen ging um 2,4 Prozent auf knapp 56 Milliarden Euro zurück.

Das könnte dich auch interessieren

Aktien New York Ausblick
Wall Street in Rekordnähe mit leichtem Plus erwartetgestern, 14:58 Uhr · dpa-AFX
Wall Street in Rekordnähe mit leichtem Plus erwartet
Studiendaten stützen
Novo Nordisk mit Kurssprung18. Sept. · dpa-AFX
Novo Nordisk mit Kurssprung
Ausbau des Militärgeschäfts
Daimler Truck schmiedet Allianz mit US-Rüstungsunternehmengestern, 11:15 Uhr · dpa-AFX
Daimler Truck schmiedet Allianz mit US-Rüstungsunternehmen
Sparprogramm zehrt am Gewinn
Stabilus vorbörslich unter Druckgestern, 08:27 Uhr · dpa-AFX
Stabilus vorbörslich unter Druck
Premium-Beiträge
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wetten17. Sept. · onvista