Martin Goersch
Autor • @FuturesTrader77

Quelle: onvista
Gold hat in der vergangenen Woche den stärksten Kursverlust seit mehr als drei Jahren gezeigt, nachdem das Edelmetall zuvor sehr lange und sehr dynamisch gestiegen ist. Der jüngste Rücksetzer lässt sich mit mehreren fundamentalen Faktoren in Verbindung bringen wie den Aussagen von Jerome Powell, dass es die US-Notenbank nicht eilig hat, die Zinsen weiter zu senken.
Plus
Weiterlesen mit Plus-Abonnement
Noch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
- Zugang zu allen Artikeln im Web und in unserer App
- Exklusive Trading- und Investmentideen
- Jederzeit online kündigen
- Mit Code STARTPLUS nur 0,99 € im ersten Monat (Neukundenangebot)
0,99 € im ersten Monat
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung
Das könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 09.10.2025
Dax geht wieder auf Rekordfahrt - Silber teurer als je zuvorheute, 17:55 Uhr · onvistaRekordrally geht weiter
Goldpreis kostet erstmals mehr als 4.000 US-Dollargestern, 06:12 Uhr · dpa-AFXAktienanalyse 07.10.2025
First Majestic Silver: heimlicher Profiteur der Silber-Rally?07. Okt. · onvistaAllzeithoch
Trading-Chance Gold: Wichtige Marke geknackt!?gnubreW
gestern, 14:07 Uhr · Trading-Chance-RedaktionEdelmetall
Goldpreis steigt und steigt - Rekordlatte noch etwas höher gelegtgestern, 19:57 Uhr · dpa-AFXPremium-Beiträge
Chartzeit Eilmeldung
Cybersecurity bleibt stark – und ein führender Player steht vor dem Ausbruchheute, 15:20 Uhr · onvista