Japans Exporte legen zu - Sorge um mögliche Trump-Zölle

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Tokio (Reuters) - Japans Exporte sind im Oktober überraschend stark gestiegen, doch die Aussicht auf mögliche neue US-Zölle trübt die Aussichten.

Die Ausfuhren legten im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,1 Prozent zu, wie das Finanzministerium am Mittwoch mitteilte. Volkswirte hatten lediglich mit einem Plus von 2,2 Prozent gerechnet. Zum Wachstum trug vor allem die Nachfrage nach Chipausrüstung aus China bei. Die Ausfuhren in die Volksrepublik legten um 1,5 Prozent zu. Gleichzeitig stiegen die Importe um 0,4 Prozent, was zu einem Handelsdefizit von 461,2 Milliarden Yen führte.

Allerdings sorgen sich japanische Unternehmen um mögliche neue Strafzölle unter dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump. "Ein vorgeschlagener Zoll von zehn Prozent auf alle US-Importe könnte Japans Bruttoinlandsprodukt um 0,13 Prozent senken", sagte Shunsuke Kobayashi von Mizuho Securities.

In Japan mehren sich die Anzeichen für eine Erholung der Binnennachfrage. Die letzte Woche veröffentlichten BIP-Daten für das Juli-September-Quartal zeigten einen unerwartet starken Anstieg des privaten Konsums, der durch steigende Löhne unterstützt wurde. Der Gouverneur der Bank of Japan (BoJ), Kazuo Ueda, sagte am Montag, dass die Wirtschaft auf dem Weg zu einer nachhaltigen lohngetriebenen Inflation sei, was die Möglichkeit einer weiteren Zinserhöhung bereits im nächsten Monat offen lasse.

(Bericht von Makiko Yamazaki, geschrieben von Katharina Loesche. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 11.09.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Streetgestern, 17:47 Uhr · onvista
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street
Dax Tagesrückblick 09.09.2025
Dax rutscht wieder ab - Gold abermals teurer denn je09. Sept. · onvista
Dax rutscht wieder ab - Gold abermals teurer denn je
Vor US-Inflationsdaten
Bitcoin-Kurs steigt auf höchsten Stand seit über zwei Wochengestern, 08:10 Uhr · dpa-AFX
Bitcoin
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista