Henry Philippson
Redakteur • @hpfx_signale

Chartanalyse · Quelle: onvista media GmbH
Dax-Rückblick:
Gestern fehlte dem Dax noch die Courage auf ein neues Allzeithoch zu steigen, heute war es dann so weit. Der Index löste die bullische Konsolidierungsformation der Vortage gen Norden hin auf und kletterte auf ein neues Allzeithoch nördlich der 20.500er-Marke.
Dax-Ausblick:
Mit dem heutigen neuen Bewegungshoch wurde sämtliche kurzfristigen Ziele auf der Oberseite abgearbeitet. Entsprechend ist nun für die kommenden Handelstage zunächst damit zu rechnen, dass die nach wie vor überhitzte Lage im deutschen Leitindex etwas abgebaut werden wird und eine Konsolidierungs- beziehungsweise Korrekturphase ansteht. Erste mögliche Ziele solch einer Konsolidierung lägen im Bereich um 20.200 Punkte. Ein schönes Wochenende allen Lesern!

Quelle: Tradingview
Werbung
Partizipiere an fallenden oder steigenden Kursen
Wer von steigenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Long-Zertifikat (DY758D) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 3,00 (Stand: 15.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 17.415,83 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Wer von fallenden Kursen beim Dax ausgeht und an diesen teilhaben will, kann in ein Short-Zertifikat (DY757X) der DZ BANK investieren. Der Faktor liegt bei 6,00 (Stand: 15.09.2025), die Reset-Barriere liegt bei 26.915,37 Punkten bei unbegrenzter Laufzeit.
Das könnte dich auch interessieren
Dax Chartanalyse 12.09.2025
Dax-Erholung nach EZB-Entscheid wird erneut abverkauft12. Sept. · onvistaDax Chartanalyse 10.09.2025
23.900 Punkte verpasst: Dax bleibt anfällig für Rücksetzer10. Sept. · onvistaDax Chartanalyse 09.09.2025
Dax setzt dynamisch zurück und hat weiteres Abwärtspotenzial09. Sept. · onvistaPremium-Beiträge
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild abheute, 12:36 Uhr · AcatisChartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft stehtgestern, 19:59 Uhr · onvista