VW-Tochter Lamborghini: Erstes E-Modell erst 2029

Reuters · Uhr
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2024. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

Sant’Agata Bolognese (Reuters) - Der zum Volkswagen-Konzern gehörende italienische Sportwagenbauer Lamborghini verschiebt den Marktstart seines ersten Elektro-Modells auf 2029.

"Wir glauben nicht, dass der Markt in unserem Segment 2025 oder 2026 bereit sein wird" sagte Lamborghini-Chef Stephan Winkelmann am Montag am Firmensitz in Sant’Agata Bolognese. Der Hauptkonkurrent Ferrari will sein erstes Elektromodell im ersten Quartal des nächsten Jahres auf den Markt bringen, Lamborghini wollte ursprünglich 2028 nachziehen.

Winkelmann sagte, Lamborghini habe es nicht eilig, die Elektrifizierung voranzutreiben. Das Unternehmen warte auf klarere regulatorische Aussichten in der Europäischen Union, die ihr für 2035 geplantes Verbot von Neuwagen mit Verbrennungsmotor im Jahr 2026 überprüfen will. "Es gibt Diskussionen über synthetische Kraftstoffe, und das ist eine Chance für unsere Art von Autos", sagte Winkelmann weiter.

(Bericht von Giulio Piovaccari, geschrieben von Olaf Brenner redigiert von Patricia Weiß. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte)

onvista Premium-Artikel

Verluste nach Zoll-Schock ausgeglichen
Kann man den Aktienmärkten wieder trauen? Vier Experten antwortenheute, 14:00 Uhr · onvista
Ein Aktienkurs ist vor einem Dollar-Schein zu sehen.
onvista Trading-Impuls
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?gestern, 15:00 Uhr · onvista
Bayer-Aktie mit Freudensprung - wieder nur ein Strohfeuer?
Bitcoin, Ethereum und Co.
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos12. Mai · onvista-Partners
Sechs Mythen zu Steuern bei Kryptos