Clariant im Visier von BASF wegen früheren Ethylen-Einkaufkartells

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

MUTTENZ (dpa-AFX) - Der Schweizer Chemiekonzern Clariant sieht sich mit einer Schadensersatzklage des Branchenriesen BASF konfrontiert. Die Deutschen machen bei Gericht gegen Clariant und drei andere Unternehmen einen Schadenersatz von 1,4 Milliarden Euro geltend.

Die bei Gericht in München eingereichte Klage wurde vergangenen Donnerstag zugestellt, teilte Clariant am Montagabend mit. Darin geht es um die im Juli 2020 von der Europäischen Kommission sanktionierten Verstöße gegen das Wettbewerbsrecht auf dem Ethylen-Einkaufsmarkt.

Clariant weist die Vorwürfe in der Mitteilung "entschieden" zurück - man werde seine Position in dem Verfahren "mit Nachdruck" verteidigen. Das Unternehmen habe stichhaltige Beweise dafür, dass das Verhalten der Parteien keine Auswirkungen auf den Markt gehabt habe.

Clariant, Orbia, Celanese und Westlake hatten sich früher beim Kauf von Ethylen abgesprochen, um den tiefstmöglichen Preis zu erzielen. Alle vier Unternehmen standen im Sommer 2020 ihre Rolle in dem Kartell ein und stimmten einem Vergleich zu. Clariant bezahlte dabei eine Buße von 155,8 Millionen Euro./ra/AWP/he

Das könnte dich auch interessieren

Pharmakonzern
Bayer prüft nach PCB-Rückschlag in USA weitere Rechtsmittelgestern, 09:45 Uhr · dpa-AFX
Bayer prüft nach PCB-Rückschlag in USA weitere Rechtsmittel
Märkte heute 31.10.2025
Amazon profitiert von Cloud – Updates zu Apple und Coinbasegestern, 12:57 Uhr · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
MDax-Wert
Fuchs-Aktie gibt großen Gewinn größtenteils abgestern, 16:28 Uhr · dpa-AFX
Fuchs-Logo auf Smartphone
Premium-Beiträge
Nachkauf-Zertifikate
Kurse zu hoch? So kannst du trotzdem einsteigengestern, 11:00 Uhr · onvista