Die Euphorie der US-Privatanleger wird gefährlich
Acatis · Uhr
Stefan Riße
Autor • @stefanrisseblog
Vor allem das starke Engagement der US-Privatanleger in Aktien mahnt zunehmend zur Vorsicht. Europa scheint aus diesem Blickwinkel interessanter.

Quelle: Ground Picture/Shutterstock.com
Schaut man sich die Welt der Stimmindikatoren an, dann muss man unterscheiden. Es gibt solche, die stärker schwanken und die Stimmung der aktiven Investoren wiedergeben, und damit aussagekräftig für die kleinen Auf- und Abwärtstrends innerhalb einer übergeordneten Bewegung sind.
Plus jetzt freischalten
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung
onvista Premium-Artikel
Warnsignale
Abseits des Zoll-Zoffs braut sich etwas an den Märkten zusammengestern, 15:00 Uhr · onvistaChartzeit Wochenausgabe 13.07.2025
Rekorde, Zölle, Inflation: Warum an den US-Märkten keine Langeweile aufkommt13. Juli · onvistaDas könnte dich auch interessieren
Pharmakonzern überwindet Charthürde
Formycon mit mehr als 5 Prozent Plus an SDax-Spitze10. Juli · dpa-AFXWarnsignale
Abseits des Zoll-Zoffs braut sich etwas an den Märkten zusammengestern, 15:00 Uhr · onvistaDax Tagesrückblick 16.07.2025
Dax sinkt erneut - Renault-Aktie bricht um mehr als 18 Prozent eingestern, 18:02 Uhr · onvista