Die Euphorie der US-Privatanleger wird gefährlich
Acatis · Uhr
Vor allem das starke Engagement der US-Privatanleger in Aktien mahnt zunehmend zur Vorsicht. Europa scheint aus diesem Blickwinkel interessanter.
Stefan Riße
Autor • @stefanrisseblog

Quelle: Ground Picture/Shutterstock.com
Schaut man sich die Welt der Stimmindikatoren an, dann muss man unterscheiden. Es gibt solche, die stärker schwanken und die Stimmung der aktiven Investoren wiedergeben, und damit aussagekräftig für die kleinen Auf- und Abwärtstrends innerhalb einer übergeordneten Bewegung sind.
Plus
Weiterlesen mit Plus-Abonnement
Noch besser an der Börse informiert: Jetzt Zugang zu exklusiven Analysen, Trading- und Investmentideen freischalten.
- Zugang zu allen Artikeln im Web und in unserer App
- Exklusive Trading- und Investmentideen
- Jederzeit online kündigen
- Mit Code STARTPLUS nur 0,99 € im ersten Monat (Neukundenangebot)
0,99 € im ersten Monat
Du hast bereits ein Abo? Zur Anmeldung
Das könnte dich auch interessieren
Dax Tagesrückblick 12.09.2025
Dax beendet Handel fast unverändert - Stagnation auf Wochensicht12. Sept. · onvistaWochenausblick
Der Dax dürfte vor Fed-Zinsentscheidung auf Richtungssuche bleiben12. Sept. · dpa-AFXDax Tagesrückblick 11.09.2025
Dax verbucht leichte Gewinne - Rückenwind von der Wall Street11. Sept. · onvistaPremium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft stehtheute, 19:59 Uhr · onvistaBezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista