W​e​r​b​u​n​g von
IG Europe GmbH

Ethereum Kurs: 3.000-Dollar-Marke im Blick – US-Geldpolitik rückt in den Fokus

IG Europe · Uhr
Artikel teilen:

Der Ethereum Kurs bleibt auch Mitte des Monats weiterhin innerhalb der Handelsspanne von 2.500- und 2.900 Dollar zunächst gefangen. Nach wie vor warten Anleger auf wichtige Impulse. Nach den Handelsstreitigkeiten zu Monatsbeginn könnten nun die geldpolitischen Entwicklungen verstärkt das Interesse auf sich ziehen. Seit rund einem Monat ist Donald Trump nun US-Präsident. Auf Monatssicht büßt der nach Marktgröße zweitwichtigste Kryptowert rund 18 Prozent seines Wertes ein. Trump hatte während seines Wahlkampfes zahlreiche Versprechen gemacht, wie etwa ein kryptofreundliches Umfeld.

Handelsstreitigkeiten verlieren an Schrecken – Risiko weiterhin aber nicht vom Tisch

Zu Beginn des Monats waren es die durch die USA initiierten Handelsstreitigkeiten mit wichtigen Wirtschaftsnationen, welche zulasten der Risikofreude gingen. Insbesondere der Zollstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China dürfte auf das Gemüt gedrückt haben. Vor rund acht Tagen hatte Trump zudem Strafzölle auf Aluminium- und Stahlimporte angekündigt. Auch wenn die Thematik rund um die Handelsstreitigkeiten wieder an Dynamik verloren hat, dürften diese weiterhin wie ein Damoklesschwert über den Köpfen der Anleger schweben.


Timo Emden ist studierter Betriebswirt, B.A., Marktanalyst und zertifizierter Blockchain-Experte der Frankfurt School of Finance & Management. Seit über 14 Jahren widmet er sich den globalen Finanzmärkten, mit dem Schwerpunkt auf Crypto Assets wie Bitcoin. Seine Einschätzungen basieren auf der Charttechnik und dem Sentiment – wichtige fundamentale Events hält er dennoch für bedeutend. Als Marktexperte ist Herr Emden ein geschätzter Ansprechpartner für TV, Presse und Hörfunk. Herr Emden ist freiberuflich für den Onlinebroker IG Europe GmbH tätig.




Jahresausblick 2025

Navigieren Sie durch die Unsicherheiten des Jahres 2025 mit unserem umfassenden Leitfaden für Trader. Erfahren Sie, ob der US-Dollar seine Stärke beibehält, welche Herausforderungen die US-Aktienmärkte nach der Wahl erwarten, und warum europäische Aktien trotz Druck optimistisch bleiben können. Entdecken Sie die unterschiedlichen Entwicklungen in den asiatischen Märkten, wie Bitcoin unter einer krypto-freundlichen Politik Trumps neue Höhen erreichen könnte und warum Gold in unsicheren Zeiten glänzt. Fundierte Prognosen und Strategien helfen Ihnen, sich in einem volatilen Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.

Laden Sie jetzt den vollständigen Bericht herunter und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!

Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


Das könnte dich auch interessieren

Dax Vorbörse 25.11.2025
Verhaltener Handelsstart erwartet - Anleger hoffen auf Fed-Zinssenkunggestern, 08:29 Uhr · onvista
Dax als Wort auf Chart
Edelmetall
Goldpreis steigt deutlich über 4.100 Dollargestern, 15:41 Uhr · dpa-AFX
Goldpreis steigt deutlich über 4.100 Dollar
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Alibaba: Tradingchance nach den Quartalszahlen?gestern, 15:15 Uhr · onvista
Update von onvista-Chefanalyst Martin Goersch
CDS, Krypto, KI: Warum die Rally ins Straucheln geraten ist21. Nov. · onvista