Vorläufiges Ergebnis der Bundestagswahl 2025 und Sitzverteilung

Reuters · Uhr
Artikel teilen:
Quelle: (c) Copyright Thomson Reuters 2025. Click For Restrictions - https://agency.reuters.com/en/copyright.html

(stellt im zweiten Satz richtig: Unions-Parteien kommen ohne Rundungsfehler zusammen auf 28,5, nicht 28,6 Prozent. Die Bundeswahlleiterin weist für die CDU 22,6 Prozent und für die CSU 6,0 Prozent aus. Nach den Stimmen liegt der gemeinsame Anteil aber bei 28,52 Prozent.)

Berlin (Reuters) - Das vorläufige Endergebnis der Bundestagswahl 2025 steht fest.

Laut der Bundeswahlleiterin sind CDU und CSU zusammen mit 28,5 Prozent der Wählerstimmen die stärkste Kraft vor der AfD mit 20,8 Prozent, die mit diesem Rekordergebnis zweitstärkste Fraktion wird. Die SPD bricht demnach auf 16,4 Prozent ein. Die Grünen kommen mit Verlusten auf 11,6 Prozent. Die Linke kommt auf 8,8 Prozent. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) verpasst mit 4,972 Prozent knapp den Einzug in den Bundestag. Die FDP scheitert mit 4,3 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde.

DIE SITZVERTEILUNG

Die CDU erhält nach Angaben der Bundeswahlleiterin 164 Sitze, die AfD 152, die SPD 120, die Grünen 85, die Linke 64 und die CSU 44. Die Wahlbeteiligung lag laut der Bundeswahlleiterin bei 82,5 Prozent. Der nächste Bundestag wird 630 Abgeordnete haben. Für eine Mehrheit sind 316 Stimmen nötig. CDU/CSU und SPD kämen zusammen auf 328 Sitze.

(Bericht von Esther Blank. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter berlin.newsroom@thomsonreuters.com (für Politik und Konjunktur) oder frankfurt.newsroom@thomsonreuters.com (für Unternehmen und Märkte).)

Das könnte dich auch interessieren

Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignal
Märkte heute
Trade Desk abgestuft – Klarnas Mega-IPOgestern, 12:57 Uhr · onvista
onvista-Chefanalyst Martin Goersch
Rally bei Edelmetallen
So kannst du in Silber investierengestern, 11:01 Uhr · onvista
So kannst du in Silber investieren
Dax Chartanalyse 11.09.2025
Dax stabilisiert sich vor einem volatilen Nachmittaggestern, 11:13 Uhr · onvista
Jemand prüft Kurse auf seinem Smartphone.
Premium-Beiträge
Trading-Impuls
Rüstungsaktie startet durch: Ausbruch liefert Kaufsignalgestern, 15:00 Uhr · onvista
Bezahldienstleister glänzt beim IPO
15 Prozent Plus zum Börsenstart: So steht das Fintech Klarna fundamental da10. Sept. · onvista
Robinhood & Co. setzen auf die Blockchain
Das verbirgt sich hinter den neuen „Aktien-Token“08. Sept. · onvista