Bayer - Zartes Erholungspflänzchen
HSBC · Uhr

Zartes Erholungspflänzchen
Unsere letzte Chartanalyse zur Bayer-Aktie liegt schon länger zurück – zu schwach fiel die Wertentwicklung aus. Doch das ändert sich möglicherweise gerade. Bei rund 20 EUR gelang dem Titel eine Stabilisierung und das Kursplus im bisherigen Jahresverlauf summiert sich auf 17 %. Der Gezeitenwandel wird durch den MACD untermauert, denn der Trendfolger ist nicht nur freundlich zu interpretieren, sondern hat zuvor auch eine positive Divergenz ausgeprägt. Selbst bei monatlicher Berechnungsweise bestätigte der MACD neue Verlaufstiefs zuletzt nicht mehr. In der Summe häufen sich die Indizien, dass der bestehende Abwärtstrend einen gewissen Reifegrad erreicht hat. Das nächste Erholungsziel steckt derzeit die Abwärtskurslücke von Mitte November bei 23,04/24,11 EUR ab. Knapp oberhalb dieses Gaps verläuft mit der 200-Tages-Linie (akt. bei 24,73 EUR) ein weiterer wichtiger Widerstand, zumal bei rund 25 EUR zusätzlich mehrere horizontale Barrieren warten. Um den aktuellen Silberstreif nicht zu gefährden, gilt es das jüngste „swing low“ bei 20,25 EUR in Zukunft zu verteidigen.
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
Unsere letzte Chartanalyse zur Bayer-Aktie liegt schon länger zurück – zu schwach fiel die Wertentwicklung aus. Doch das ändert sich möglicherweise gerade. Bei rund 20 EUR gelang dem Titel eine Stabilisierung und das Kursplus im bisherigen Jahresverlauf summiert sich auf 17 %. Der Gezeitenwandel wird durch den MACD untermauert, denn der Trendfolger ist nicht nur freundlich zu interpretieren, sondern hat zuvor auch eine positive Divergenz ausgeprägt. Selbst bei monatlicher Berechnungsweise bestätigte der MACD neue Verlaufstiefs zuletzt nicht mehr. In der Summe häufen sich die Indizien, dass der bestehende Abwärtstrend einen gewissen Reifegrad erreicht hat. Das nächste Erholungsziel steckt derzeit die Abwärtskurslücke von Mitte November bei 23,04/24,11 EUR ab. Knapp oberhalb dieses Gaps verläuft mit der 200-Tages-Linie (akt. bei 24,73 EUR) ein weiterer wichtiger Widerstand, zumal bei rund 25 EUR zusätzlich mehrere horizontale Barrieren warten. Um den aktuellen Silberstreif nicht zu gefährden, gilt es das jüngste „swing low“ bei 20,25 EUR in Zukunft zu verteidigen.
Bayer (Weekly)

Quelle: Refinitiv, tradesignal² / 5-Jahreschart im Anhang
5-Jahreschart Bayer

Quelle: Refinitiv, tradesignal²
Sie möchten börsentäglich kostenlose Technische Analysen zu DAX®, ausgewählten Aktien, Währungen und Rohstoffen erhalten?
Kostenlos abonnieren
Wichtige Hinweise
Werbehinweise
HSBC Continental Europe S.A., Germany
Derivatives Public Distribution
Hansaallee 3
40549 Düsseldorf
kostenlose Infoline: 0800/4000 910
Aus dem Ausland: 00800/4000 9100 (kostenlos)
Hotline für Berater: 0211/910-4722
Fax: 0211/910-91936
Homepage: www.hsbc-zertifikate.de
E-Mail: zertifikate@hsbc.de
onvista Premium-Artikel
Chartzeit Wochenausgabe vom 11.05.2025
Zinssenkung vertagt: Powell warnt vor Zollfolgen und Inflationgestern, 19:59 Uhr · onvistaDas könnte dich auch interessieren
AKTIEN IM FOKUS: Kursrutsch bei Pharmawerten - Trump setzt Branche unter Druckheute, 10:45 Uhr · dpa-AFX
onvista Mahlzeit 08.05.2025
Axon - von Hardware zu Software, Alphabet und AppLovin im Fokus08. Mai · onvista Geheimnis gelüftet: Trump will Preise für Medikamente senkenheute, 06:17 Uhr · dpa-AFX