Börse am Morgen 27.02.2025

Gewinnmitnahmen im Dax nach Trump-Äußerungen

onvista · Uhr
Quelle: Shutterstock.com/Karolis Kavolelis

Von der gestrigen Euphorie ist heute morgen schon wieder nicht mehr viel zu spüren:  Nach dem starken Vortag hat die Ankündigung von US-Importzöllen dem deutschen Aktienmarkt am Donnerstag einen Dämpfer verpasst. Donald Trumps "Zoll-Wahnsinn" bremse den Dax  aus, kommentierte Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege beim Broker RoboMarkets.

Der deutsche Leitindex gab in der ersten Handelsstunde gut 300 Punkte vom gestrigen Tageshoch nach und fiel in den untern 22.500er Bereich. Tags zuvor hatte er sich seinem Rekord aus der Vorwoche von 22.935 Punkten zeitweise bis auf gut 100 Punkte genähert.

US-Präsident Trump will Zölle in Höhe von 25 Prozent für Einfuhren aus der Europäischen Union erheben - "für Autos und alle anderen Dinge". Die offizielle Bekanntgabe soll sehr bald folgen. Die Marktreaktionen seien gleichwohl überschaubar, sagte Marktexperte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Denn die bisherige Präsidentschaft von Trump habe gezeigt, dass angekündigte Zölle nicht zwingend auch so in Kraft treten.

Von den am Vorabend nach US-Börsenschluss vorgelegten Zahlen und Prognosen des KI-Chip-Giganten Nvidia gingen kaum Impulse für die Märkte aus. Das vierte Quartal sei sehr solide gewesen, die Prognose ordentlich, kommentierten die Analysten von Bernstein Research.

Quartalszahlen im Fokus

Quartalszahlen prägen am Donnerstag auch das Bild am deutschen Markt, wobei insbesondere Unternehmensbilanzen aus dem MDax im Fokus stehen. Auf den Chipindustrieausrüster Aixtron schlagen mangelnder Schwung in der Elektromobilität sowie teils schwierige Industriemärkte weiter durch. Der Konzern ringt mit einer trägen Nachfrage. Die Aixtron-Aktien verloren über acht Prozent.

Für die Titel des Lagerlogistik-Spezialisten Kion ging es nach Zahlen um mehr als fünf Prozent hoch. Im Dax standen Beiersdorf nach Zahlen mit einem Zuwachs von drei Prozent an der Spitze. Der Konsumgüterhersteller kündigte ein weiteres Aktienrückkaufprogramm an. (mit Material von dpa-AFX)

onvista Premium-Artikel

Kolumne von Stefan Riße
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!heute, 08:30 Uhr · Acatis
Herr Merz, stoppen Sie das nächste Bürokratie-Monster!
Rheinmetall, Renk und Hensoldt
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check14. Aug. · onvista
Die drei deutschen Rüstungs-Aktien im großen Chart-Check
Palantir-Gründer Peter Thiel investierte früh
Bullish startet furios an der Börse - so laufen die Geschäfte der Krypto-Plattform14. Aug. · onvista
Das Bullish-Logo auf einem Smartphone

Das könnte dich auch interessieren

Börse am Morgen 13.08.2025
Dax mit positivem Handelsstart - Quartalsberichte im Fokus13. Aug. · onvista
Dax mit positivem Handelsstart - Quartalsberichte im Fokus
Börse am Morgen 11.08.2025
Dax dreht nach positivem Start ins Minus11. Aug. · onvista
Dax dreht nach positivem Start ins Minus