Werbung von
IG Europe GmbH

DAX Aktuell – Der Zoll-Terminator schlägt zu

IG Europe · Uhr
Artikel teilen:

China und Kanada geben nicht klein bei

Nun ist es so weit. Waren aus Kanada, Mexiko und China werden ab sofort teurer. Die Nachbarländer werden mit Importzöllen in Höhe von jeweils 25% belegt. Auf Energieprodukte aus Kanada fallen künftige Zölle von 10% an. Und auf Produkte aus dem Reich der Mitte werden Importzölle von 20% erhoben. Zuerst war ein Aufschlag von 10% geplant, US-Präsident Trump hat die Höhe jedoch verdoppelt. Die Antwort aus Peking kam prompt. Nunmehr erhebt China auf Waren aus den USA Zölle in Höhe von 15%. Auch der nördliche Nachbar hat Gegenmaßnahmen angekündigt.

Und die Eskalationsspirale könnte sich nun munter weiterdrehen, wie einst im Jahr 2018. Damals hatte der Handelskonflikt zwischen den Großmächten USA und China die Finanzmärkte arg verunsichert. Die Sorge, dass sich dies erneut wiederholt ist im Augenblick groß. Vor allem in Anbetracht, dass es bei einer solchen wirtschaftlichen „Waffe“ wie Zölle keinen Gewinner gibt. Die positiven Effekte für die US-Wirtschaft dürften nur von kurzer Dauer sein. Anschließend könnten höhere Preise die Inflation anheizen und die Konjunktur empfindlich bremsen. Und das die Fed auf weitere Zinssenkungen verzichten könnte, ist ebenfalls keine allzu gute Aussicht für die Anleger.


Christian Henke ist Senior Market Analyst beim Onlinebroker IG Europe GmbH für Deutschland und Österreich und seit mehr als 20 Jahren im Finanzsektor tätig. Er ist seit 2001 Mitglied in der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands (VTAD) und hat den Abschluss zum Certified Financial Technician (CFTe). Seine Schwerpunkte sind die Konstruktion von Handelssystem und die Point & Figure-Charts.




Jahresausblick 2025

Navigieren Sie durch die Unsicherheiten des Jahres 2025 mit unserem umfassenden Leitfaden für Trader. Erfahren Sie, ob der US-Dollar seine Stärke beibehält, welche Herausforderungen die US-Aktienmärkte nach der Wahl erwarten, und warum europäische Aktien trotz Druck optimistisch bleiben können. Entdecken Sie die unterschiedlichen Entwicklungen in den asiatischen Märkten, wie Bitcoin unter einer krypto-freundlichen Politik Trumps neue Höhen erreichen könnte und warum Gold in unsicheren Zeiten glänzt. Fundierte Prognosen und Strategien helfen Ihnen, sich in einem volatilen Marktumfeld erfolgreich zu positionieren.

Laden Sie jetzt den vollständigen Bericht herunter und sichern Sie sich Ihren Wissensvorsprung!

Eröffnen Sie ein Trading-Demokonto

Ein Demokonto ist ein simuliertes Marktumfeld, das von einem Trading-Anbieter angeboten wird, um die Erfahrung des „wirklichen“ Tradings bestmöglich nachzubilden. So erhalten Sie ein Verständnis dafür, wie verschiedene Produkte und Finanzmärkte funktionieren. Der wesentliche Unterschied besteht darin, dass Sie nicht riskieren, Ihr Geld zu verlieren und somit selbstbewusst und ohne Risiko verschiedene Märkte und Trading-Strategien ausprobieren können.


Das könnte dich auch interessieren

Dax Tagesrückblick 16.09.2025
Dax fällt vor Zinsentscheid – Angebot für Thyssen-Spartegestern, 17:54 Uhr · onvista
Jemand geht vor dem Dax-Logo vorbei.
Chartzeit Wochenausgabe 14.09.2025
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht14. Sept. · onvista
Drei Grafiken zeigen, wie es um die US-Wirtschaft steht
Nach Milliardenkauf von Elon Musk
5,5 Prozent Plus: Tesla-Aktienkurs zieht weiter an15. Sept. · dpa-AFX
5,5 Prozent Plus: Tesla-Aktienkurs zieht weiter an
Börse am Morgen 17.09.2025
Dax erholt sich nach Kursrutsch von gestern - SAP gefragtheute, 09:59 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Dax Vorbörse 16.09.2025
Vor US-Notenbanksitzung: Anleger setzen auf Zinssenkunggestern, 08:29 Uhr · onvista
Dax ausgeschrieben vor leuchtendem Hintergrund
Premium-Beiträge
Daten von Polymarket
Die fünf spannendsten Börsen-Wettenheute, 09:00 Uhr · onvista
Trading-Impuls
Die Zalando-Aktie steht kurz vor einem Kaufsignalgestern, 15:30 Uhr · onvista
Kolumne von Stefan Riße
Zuckerberg und Co.: US-Techelite gibt ein armseliges Bild ab15. Sept. · Acatis