ANALYSE: Citigroup setzt nun eher auf China-Aktien als US-Werte

dpa-AFX · Uhr
Artikel teilen:

LONDON (dpa-AFX) - Die Citigroup gibt chinesischen Aktien nun den Vorzug vor US-Werten. Der Stratege Dirk Willer stufte den US-Aktienmarkt in seinem am Dienstag vorliegenden Kommentar auf "Neutral" ab und rät die Papiere aus dem Reich der Mitte im Vergleich überzugewichten ("Overweight").

Die Sonderstellung der Amerikaner, ihr Exzeptionalismus, lege wohl zumindest eine Pause ein, schrieb Willer. In zwei der Citigroup-Bewertungsmodelle sei zuletzt ein Warnsignal aufgeploppt. Er schaltet daher aus der seit Oktober 2023 vorherrschenden Präferenz einen Gang zurück. Dies gelte auch für den Anleihebereich.

Dagegen setzt Willer stärker auf China. Hier stehe die Ampel in den Modellen auf grün, auch nach der Kursrally. Sehr positiv wäre eine Einigung im Handelsstreit mit den USA, der durchaus ein Risiko sei. Dieses kontert er aber mit der Untergewichtung japanischer Aktien, die ebenfalls unter Zöllen leiden könnten.

Global gesehen bleibt Willer "neutral" für die Anlageklasse Aktie./ag/mis

Premium-Beiträge
Chartzeit Wochenausgabe 21.09.2025
Fed startet Zinssenkungszyklus und schickt die US-Indizes auf neue Rekordlevels21. Sept. · onvista
Put-Optionsscheine
So schützt du dein Depot vor Verlusten18. Sept. · onvista